10-08-2009, 08:53
Diese Reflexion oder schlicht ausgedrückt, eine kritische Betrachtung der Speisevorschriften ect., führte zu dieser distanzierten Haltung. Was nützen all die Gebote, wenn der Mensch nichts lernt? Was nützen reine Speisen, wenn der Geist (plus Handlung) unrein bleibt...? Auf der anderen Seite war es auch ein evolutionärer Schritt, den die damaligen Juden wohl vollzogen. Eine Werdegeschichte, die nicht von einem Tag auf den anderen getan war, sondern kontinuierlich voranschritt. Somit wurde auch der Weg bereitet, daß andere Menschen nichtjüdischen Glaubens, in die neuen Gemeinden aufgenommen werden konnten.
Es ist die Geschichte einer neuen jüdischen Gemeinde, die sich auf den Weg gemacht hat (werdet Menschenfischer) und dabei einen inneren wie äusseren Prozess vollzogen. Damit war auch der Weg freigemacht, den Einen Gott über alle Grenzen hinweg und allen Völkern zu verkünden, geistig wie geographisch.
Es ist die Geschichte einer neuen jüdischen Gemeinde, die sich auf den Weg gemacht hat (werdet Menschenfischer) und dabei einen inneren wie äusseren Prozess vollzogen. Damit war auch der Weg freigemacht, den Einen Gott über alle Grenzen hinweg und allen Völkern zu verkünden, geistig wie geographisch.
