10-08-2009, 16:45
(10-08-2009, 16:26)Artist schrieb: Wenn ich alleine meine Hand anschaue, erkenne ich diesen Perfektionismuss in Anatomie, Bewegung, Koordination, Handlungsfähigkeit... Die Fähigkeit damit großes zu schaffen.
Zu dichten, zu malen, zu fotografieren... alles künslerische Attribute die rational nicht erklärbar sind.
Eine Perfektion in Visualisierung und Anatomie. Eine Perfektion in Kunst und Wissenschaft.
Darin erkenne ich schon eine göttliche Volkommenheit.
alles eine frage des blickwinkels
ohne den vom menschen (mehr oder weniger perfekt konstruierten) fotoapparat kann deine hand auch nicht fotografieren. ihre anatomie ist alels andere als perfekt - frag mal einen snowboarder. stürzt er und fällt auf die hand, bricht sie
der menschliche körper ein beispiel für göttliche vollkommenheit?
kein autokonstruktuer würde die kühlwasserleitung direkt neben den auspuff legen, kein landschaftsarchitekt einen abwasserkanal mitten durchs vergnügungsviertel :icon_cheesygrin:
scherz beiseite: wenn deine hand beispiel für göttliche vollkommenheit ist - sind dann kinder mit hydrocephalus oder spina bifida beispiel für göttliche stümperei?