10-08-2009, 18:56
(10-08-2009, 18:33)jam schrieb: Nur was nützt mir aufgezwungene Freiheit, wenn ich mich an einen Tisch setzte und vor dem Schweinefleisch Ekel empfinde ,so kann ich dann auch kein Essen mehr genießen,
Außerdem die Typische Sichtweise der Gesetzlichkeit ist Christlich
Bei uns ist die Thora voller Freude ,und Liebe zu ihr,und wenn man tut was geschrieben ist empfängt man auch die Segnungen dafür,
also solange Christen ihre Freiheit leben ,mich aber damit in Ruhe lassen und drauf verzichten mich zum Essen einzuladen geht eure Freiheit in Ordnung,
solange von mir nicht gefordert wird für unfreiwillige Freiheit meine Thora an die Seite zu legen,
und ich die Freiheit haben darf dran festzuhalten,
denn Essen ohne Freude und Appetit macht mir keinen Spass,
ob man dafür Lohn bekommt oder nicht ist ja egal,die Freude die Thora haben und halten zu dürfen überwiegt solche Gedanken,auch ohne Lohn ist sie schon Lohn genug ,und großer Segen ,und Anlass zur Freude jedenfalls für mich
einer der nur Pflichten erfüllt mag es anders sehen,aber die Thora hüten ist großes Geschenk , die Christl,Freiheit ,ist für mich Orientierungslosigkeit und Sinnlehre
Für mich gibt es noch 2 Verse
der Herr des Apostels ist größer als sein Apostel ,steht bei der Fußwaschung
und wer eines von den Gesetzten wegnimmt und lehrt die Leute so ,ist der kleinste im Himmelreich.
niemand zwingt dich, zu essen, was du nicht magst
wieso ist die typische sichtweise von gesetzlichkeit christlich?
meinst du damit, daß christen selber entscheiden können, was gut für sie ist, und sich nicht von irgendwelchen überholten regeln bevormunden lassen, die längst zum (für die meisten wohl) sinnentleerten ritual erstarrt sind?
aber sei ganz herzlich für dein unermeßliches entgegenkommen bedankt, daß unsere freiheit schon in ordnung gehe...
...das hätte mich sonst schlaflose nächte gekostet :icon_rolleyes:
