14-08-2009, 23:54
(14-08-2009, 00:40)gio schrieb:(12-08-2009, 21:10)DureeTotale schrieb: Zunächst zum atheistisch/materialistischen "Bullsh...": Die Existenz der Materie/Energie, also das, woraus das Universum besteht, ist bekanntlich eindeutig nachweisbar.
Stimmt so nicht. Der Mensch konnte nachweisen das [b]ein Teil des Universums bis wo er hinkommt[/b] aus Materie/Energie besteht.
Ob es im Unerforschten Univ. noch was anderes gibt oder nicht kann keiner Behaupten, nicht mal du und Petronius zusammen.
Genaues Lesen samt Rezipieren ist, wie man wieder sieht, immer von Vorteil... Zumindest solltest du das lesen, was geschrieben steht und nicht, was du meinst, das der andere geschrieben hätte... :icon_wink:
Denn ich habe eben nachleslich nicht geschrieben, dass nur Materie existierte, sondern, dass die Existenz von Materie eindeutig nachweisbar ist. Versuch doch einfach noch mal, dir den Unterschied beider Aussagen klar zu machen...
Ob außer der Materie noch etwas anderes existiert, wissen wir nicht. Weil wir das nicht wissen, können wir auch nicht sagen, ob Materie/Energie nur ein Teil des Universums ist. Denn es kann ja durchaus sein, dass außer Materie/Energie nichts weiter existiert. Es kann aber natürlich auch sein, dass außer Materie/Energie nicht nur noch etwas anderes existiert, sondern es kann sogar sein, dass noch unendlich viel anderes existiert... Doch wir wissen es eben nicht. Und da wir nicht wissen, ob dieses andere überhaupt existiert, können wir auch NULL sinnvolle Aussagen dazu machen.
(14-08-2009, 00:40)gio schrieb:(12-08-2009, 21:10)DureeTotale schrieb: Nicht nachweisbar hingegen ist das Entstehen der Materie/Energie aus nichts bzw. das Verschwinden derselben ins Nichts.Mich interessiert nicht der Beweis ob Materie aus nichts entstanden ist.
Mich interessiert wie Materie entstanden ist (egal durch was und wie).
Köstlich! Das ist ungefähr so, also ob du auf die Feststellung, dass die Existenz des Yeti nicht nachweisbar ist, antwortetest, dass es dich nicht interessiert, ob es den Yeti überhaupt wirklich gibt, sondern nur, wie er aussieht... :icon_cheesygrin:
(14-08-2009, 00:40)gio schrieb:(12-08-2009, 21:10)DureeTotale schrieb: Wie wir gerade gesehen haben, gibt es allein nur für die Möglichkeit, dass irgend etwas, das existiert, aus nichts entstünde, nicht den kleinsten Hinweis, keine Beobachtung, keine nachvollziehbare wissenschaftliche Theorie o.ä. - nichts davon weit und breit! Die Plausibilität allein schon dieser ganz allgemeinen Vorstellung ist also gleich Null!
Nehmen wir nun deine Worte und fassen es in "Formeln".
a.)Was Existentes,nachgewiesenes-->b.)das aus dem nichts entsteht = c.)Unplausibel
DAs heist: a + b = c
Das heist wiederum, damit a (Materie) = c(plausibel) ist, muss b verschwinden, also muss Materie irgendwie entstanden sein!!
Aber wie???
Du weist es nicht!!!!
Ach du lieber Himmel! Was soll denn das sein? Kannst du diese merkwürdige Kryptik vielleicht mal so auflösen, dass sie nachvollziehbar wird?
(14-08-2009, 00:40)gio schrieb: Dann nenne mir bitte plausible Alternativthesen zur Bibelerklaerung, wie alles seinen Ursprung hatte.
1.)These Bibel: Gott, eine uns unbekannte Form des Daseins, ist Ursprung von allem.
2.)?? 3.) usw....
Ich wuerde mich gerne mit deiner hilfe fuer die plausibaelste Erklaerung entscheiden..... Danke
Nun, weil das für dich offenkundig ein harter Brocken zu sein scheint, noch mal zum Mitdenken:
Wenn es keinerlei empirische noch theoretische Anhaltspunkte dafür gibt, dass Materie überhaupt entstehen kann (also aus nichts), dann ist die Frage, wie sie enstanden ist, reichlich unsinnig.
Wenn du den Begriff "Ursprung" verwendest, dann stellst du damit ja höchstwahrscheinlich auf die Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung, also die Kausalität ab. Ob diese Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung sich auch auf etwas anderes erstreckt als die Veränderungen der Eigenschaften dessen, was existiert, z.B. auf das Entstehen von etwas aus nichts, wissen wir nicht, eben weil wir derartige Vorgänge nicht beobachten.
Also, wir können NULL Aussagen darüber machen, ob das Enstehen von etwas (also z.B. Materie) aus nichts überhaupt möglich ist.
Weil das so ist, können wir folglich auch NULL Aussagen dazu machen, ob diesem Vorgang des Entstehens von etwas aus nichts überhaupt die Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung zu Grunde liegt (also ob es für das Enstehen von etwas aus nichts überhaupt einer hinreichenden Ursache bedürfte), weil wir diese Gesetzmäßigkeit nur von den Veränderungen der Eigenschaften dessen kennen und formulieren können, was existiert.
Hinsichtlich dessen haben die erwähnten "biblischen Thesen" einen Plausibilitätswert von "Im Himmel ist Jahrmarkt"...