01-09-2009, 09:02
(16-08-2009, 18:30)anna4 schrieb:(13-08-2009, 09:17)petronius schrieb: die logik dieses schlusses kann ich nicht nachvollziehenDa das nix spezifisch Menschliches ist, kann das ja wohl auch kaum gemeint sein.
weil jeder mensch, der hunger hat, nach etwas zu essen sucht, und die ursache immer ist, daß er noch nichts gegessen hat - ist das ein beweis für wiedergeburt?
Shakyamuni geht es vielmehr darum, welche Bedingungen dazu führen, daß dukkha (vulgo "Leiden") immer "wiedergeboren" wird.
und "leiden" wäre etwas spezifisch menschliches?
was wären denn die bedingungen dafür, daß "Leiden" immer "wiedergeboren" wird?
was hat menschliches leid(en) überhaupt mit wiedergeburt zu tun?
