03-09-2009, 18:04
(03-09-2009, 12:31)black moslim schrieb:(03-09-2009, 07:56)Lhiannon schrieb:
Das ist die islamische Sicht der Dinge. Nichtmuslime sehen das anders.
Zitat:und wie sehen die Nichtmuslime das, ich bitte um Erklärung!!
Eines vorweg, ich mag es nicht mithilfe von zwei Ausrufezeichen zu Antwort "gebeten" zu werden.
Zum Thema:
Nichtmuslime glauben eben nicht, dass sie mit Geburt Muslime sind.
Zitat:Jesus war Jude. Und nach der Bibel trank er durchaus Alkohol, nämlich Wein. Im übrigen warem ihm Speisegebote nicht so wichtig. Ihm war es wichtiger, was Menschen sagten, als was sie essen. Uneinheit, also Sünde entsteht nach Jesu Meinung durch das, was den Mund verläßt, nämlich die Rede und nicht durch das, was in den Mund hineinkommt, nämlich die Nahrung.
Der Gleichung Monotheismus = Islam möchte ich widersprechen. Es gibt und gab an vielen Stellen der Welt Monoteisten. Im alten Ägypten, in Israel, im Iran, im Hinduismus, im Christentum.
All diese Religionen existierten oder existieren unabhängig vom Islam und für die Gläubigen dieser Monotheismen hat die islamische Sicht keine Relevanz.
was verstehst du unter Monotheismus und Polytheismus.???
bitte nicht von wikipedia kopieren und hier einzufügen
Monotheismus heißt der Glaube an einen alleinigen Gott, Polytheisten haben mehrere Götter oder auch Göttinnen.