10-09-2009, 20:16
(10-09-2009, 09:17)petronius schrieb: israel als stat der juden kann und darf keinen opferbonus haben dergestalt, daß ihm etwa völker- und menschenrechtswidriges verhalten erlaubt sei, das anderen verboten ist - nur weil sein staatsvolk sich opfern der schoa und deren nachkommen rekrutiert
das wäre auf der anderen seite vom pferd gefallen. so wie damals juden allgemein gültige rechte abgesprochen wurden, können ihnen heute nicht einfach rechte zugestanden werden, die sonst keinem zustehen
mit kritik bis hin zu schuldzuweiseungen müssen, ja dürfen wir nicht dem einen staat gegenüber vorsichtiger sein als dem anderen. das wäre unglaubwürdig, denn kritisiert wird ja nicht ein volk oder ein staat, sondern konkretes verhalten
Es ist nicht das Gleiche, wenn zwei Leute das Gleiche tun. Wenn z.B. ein Vergewaltigungsopfer agressiv auf auf eine dumme Anmache reagiert, dann hat das eben seine Gründe.
Und natürlich können wir Israel kritisieren; ich frag mich nur manchmal, warum bei der unendlichen Menge an Unrecht, das täglich auf der Welt geschieht, ausgerechnet wir uns ausgerechnet das von Israel verübte Unrecht aussuchen müssen.
Zitat:das klingt so, als habe israel eben gerade nicht die historische lehre gezogen, keine lager mehr zu bauenEs gibt schon genug Missverständnisse, bei der schriftlichen Kommunikation. Solche Unterstellungen sind doch kontraproduktiv.