11-09-2009, 22:19
Roydans schrieb:Die diskussion Naturwissenschaft contra Gott hättest Du besser mit Alberteinstein einem Tiefgläubigen juden führen sollen als mit Jam
Diese Behauptung ist ganz sicher völlig kontrafaktisch und falsch!
Das durfte jedem bekannt sein, der sich mit Einsteins Biographie beschäftigt hat. Trotzdem möchte ich im Folgenden Wikipedia zitieren:
Zionismus
Bei der Berufung zur Karls-Universität Prag (1911) bezeichnete sich Einstein zunächst als konfessionslos. Erst auf Nachdruck der österreichisch-ungarischen Verwaltung zur Erklärung seiner Glaubensrichtung bekannte er sich als Angehöriger des Judentums. Später zeigte Einstein jedoch betroffen von der Lage osteuropäischer jüdischer Flüchtlinge nach dem Ersten Weltkrieg ein vermehrtes Engagement für den Zionismus. Dokumentiert ist 1918 seine Teilnahme an einem vorläufigen Komitee zur Vorbereitung eines jüdischen Kongresses in Deutschland. Zu jener Zeit erlebte das Deutsche Reich bereits eine zunehmende Durchdringung mit Antisemitismus.
Er unterstützte weitgehend die zionistischen Ideale, ohne jedoch jemals einer zionistischen Organisation beizutreten. So ist sein Name stark mit der Hebräischen Universität in Jerusalem verbunden. Seine erste USA-Reise diente unter anderem dem Zweck, Spenden für eine solche Universität zu sammeln. 1923 reiste er zur Grundsteinlegung in das damalige Palästina – während dieser Reise wurde ihm auch die erste Ehrenbürgerschaft der Stadt Tel Aviv verliehen. 1925 wurde er zum Mitglied des Verwaltungsrats der Universität berufen. Schließlich verfügte Einstein in seinem Testament die Übereignung seines schriftlichen Nachlasses an die Hebräische Universität.
Einsteins Beziehung zum Judentum war offenbar nicht religiöser Natur. So schrieb er 1946:
„Obgleich ich so etwas wie ein jüdischer Heiliger bin, habe ich seit so langer Zeit keine Synagoge mehr besucht, dass ich fürchten muss, Gott würde mich nicht mehr erkennen. Wenn er es aber täte, wäre es wohl schlimmer.“
Nach dem Tod Chaim Weizmanns erhielt Einstein 1952 das Angebot, der zweite Staatspräsident des neu gegründeten Staates Israel zu werden, was er aber ablehnte.
Hier der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Einstein#Zionismus
Nachtrag: Da ist mir offenbar Romero zuvorgekommen. Es sei ihm gegönnt.