12-09-2009, 11:03
(12-09-2009, 10:19)jam schrieb:Zitat:gerade historiker und archäologen könnten ohne die naturwissenschaft einpacken. siehe z.b. altersbestimmung
Aber für die Allgemeinbevölkerung die sich durchaus auch mit Fragen der Wissenschaftlichkeit beschäftigt,Zeichschriften ließt die welche rausbringen ,und täglich damit in berührung kommen
kann man nicht den Maßstab eine Uni anlegen oder all diesen Menschen ihre Meinung,Urteil und eigene Gedanken dazu verbieten
das tut auch keiner. man erklärt den menschen mit geringerer formalbildung dann eben in vereinfachter form, um was es geht. nur hilft das nichts, wenn keine bereitschaft da ist, dargereichtes wissen auch anzunehmen
Zitat:Sie können wohl keine Fachsprache,und fachmännisch Urteilen
aber in iihrer Menschlichen Situation damit umgehen
was soll das sein, "in iihrer Menschlichen Situation umgehen" mit etwas, was man nicht beurteilen kann?
wie du darauf beharren, daß auch andere darüber nichts wissen und dir daher auch nichts beibringen können?
Zitat:Man kann nicht den größten Teil der Bevölkerung den Mund verbieten nur weil ein paar wenige Gelehrte die Absulute Wahrheit haben
das tut kein mensch der wissenschaft. so was ist gängige praxis bei deinesgleichen, den fundamentalistisch gläubischen