12-09-2009, 15:37
Es hat ja keiner was gegen Kulturleistung.
Nur sollte speziell Theologie nicht vom Staat finanziert werden. Das schreiben Grundgesetz und Weimarer Reichsverfassung klar und deutlich vor. Kirche muss das selbst finanzieren, ganz einfach. Zudem ist Theologie eine Pseudowissenschaft.
Nein danke, habe nicht vor ein Zweitstudium anzufangen, obwohl Philosophie verlockend ist.
Nur sollte speziell Theologie nicht vom Staat finanziert werden. Das schreiben Grundgesetz und Weimarer Reichsverfassung klar und deutlich vor. Kirche muss das selbst finanzieren, ganz einfach. Zudem ist Theologie eine Pseudowissenschaft.
Nein danke, habe nicht vor ein Zweitstudium anzufangen, obwohl Philosophie verlockend ist.
Zitat:etabliere doch erst mal deine atheologie als gesellschaftswissenschaft - dann können wir immer noch über finanzierung mit staatsknete redenIch würde noch weiter gehen und Humanismus, Menschenrechte usw. mit reinnehmen. Ach was, gründe ich doch gleich eine Partei der aufgeklärten Vernunft. :icon_cheesygrin:
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]

