Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Christentum und Schweinefleisch
#67
(13-09-2009, 12:05)konform schrieb:
(10-08-2009, 00:58)Bion schrieb:
(10-08-2009, 00:20)jam schrieb: hätte Jeshua oder Paulus dieses aufgehoben wären sie nach kriterien der tanach falsche Propheten die gegen die Thora reden[...]es stimmt einfach nicht das Paulus alles aufgehoben hat,...

Nicht Paulus hat die Speisegesetze aufgehoben, sondern Jesus.

Nochmals. Was die Tora an Speisegesetzen anführt, ist für Christen nicht gültig.

Mk 7,15 Es gibt nichts, was von außen in den Menschen hineingeht, das ihn unrein machen könnte;…
Mk 7,19 Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in seinen Bauch und kommt heraus in die Grube. Damit erklärte er alle Speisen für rein. (Luther 1984)

Für Juden ist das zwar unerheblich, für Christen (weil ein Herrenwort) verbindlich. So ist das! Du sollst nicht immer versuchen, Christen das NT zu erklären.

MfG E.

Für sich genommen, könnte man diese Verse so verstehen. Doch ergeben sich im Vergleich mit anderen Schriftstellen Wiedersprüche, z.B.:...

Sowohl das AT als auch das NT sind voll von Widersprüchen.

Mit Mk 7,19 liegt ein Herrenwort vor. Somit hat die Aussage entsprechendes Gewicht. Was an Herrenworten authentisch ist oder nicht, werden wir hier kaum klären können. Ob Widersprüchliches in Apostelgeschichte und Paulusbriefen vorzufinden und dem mehr Wahrheits- und Aussagegehalt zuzumessen ist, ist für die Fragebeantwortung nicht relevant.

Die Frage war: Wie begründet die christliche Lehre das Abgehen von den Speisegeboten des AT.

Die Antwort war: Mit Mk 7,19, was übrigens sowohl von der protestantischen als auch von der katholischen Theologie in seltener Einigkeit so gesehen wird.

Dass mir als Agnostiker sowohl jüdische und muslimische Speisegesetze als auch christliche Fastenempfehlungen egal sind, will ich nicht vorenthalten.

Zur Sache:

Wenn Du meinst, Mk 7,19 gehörte anders übersetzt, dann lass hören.

Oder such Dir eine Übersetzung aus. Ich biete Dir ein paar an:

Elberfelder:
Denn es geht nicht in sein Herz hinein, sondern in seinen Bauch, und es geht heraus in den Abort. (Damit) erklärte er alle Speisen für rein.

Einheitsübersetzung:
Denn es gelangt ja nicht in sein Herz, sondern in den Magen und wird wieder ausgeschieden. Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein.

Herder:
…, weil es nicht in sein Herz gelangt, sondern in den Bauch, und dann in den Abort hinausgeht? Damit erklärte er alle Speisen für rein.

Luther 1984:
Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in den Bauch und kommt heraus in die Grube. Damit erklärte er alle Speisen für rein.

Arbeitsübersetzung Lüdemann/Schleritt, 2008:
…weil es ihm nicht ins Herz hineingeht, sondern in den Bauch, und in den Abort hinausgeht?- Womit er alle Speisen für rein erklärte.

Übersetzung Klaus Berger / Christiane Nord, 1999:
Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in seinen Bauch, und von dort hinaus in den Abort. Auf diese Weise erklärte Jesus alle Speisen für rein.

Dass es nicht um irgendwelche Waschungen oder sonstiges gehen kann, wenn es heißt "Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein", sollte einleuchten.
MfG B.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von Marlene - 09-08-2009, 20:26
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 09-08-2009, 22:04
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 09-08-2009, 22:12
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 00:20
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von Bion - 13-09-2009, 21:54
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 00:30
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 01:14
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von Marlene - 10-08-2009, 08:53
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 10-08-2009, 16:18
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 18:33
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 10-08-2009, 18:56
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von Lhiannon - 16-08-2009, 16:05
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von Lhiannon - 16-08-2009, 16:51
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 11-08-2009, 08:46
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 19:58
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 11-08-2009, 08:47
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 19:59
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von Marlene - 10-08-2009, 20:13
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 22:53
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 23:37
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 23:41
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 10-08-2009, 23:50
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 11-08-2009, 01:22
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 11-08-2009, 08:52
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 11-08-2009, 08:57
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 11-08-2009, 08:58
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 11-08-2009, 09:31
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 16-08-2009, 17:35
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von Lhiannon - 16-08-2009, 18:47
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 23-08-2009, 17:39
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 23-08-2009, 18:05
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 23-08-2009, 18:25
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 23-08-2009, 21:35
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 23-08-2009, 22:02
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 24-08-2009, 20:35
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 13-09-2009, 22:03
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 13-09-2009, 22:46
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 14-09-2009, 18:39
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 14-09-2009, 19:53
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 15-09-2009, 20:26
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 16-09-2009, 14:06
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 16-09-2009, 15:49
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 16-09-2009, 17:49
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 15-09-2009, 19:44
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 15-09-2009, 20:27
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 15-09-2009, 21:24
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 16-09-2009, 12:36
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 16-09-2009, 12:40
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 16-09-2009, 12:52
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 16-09-2009, 19:31
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 16-09-2009, 20:18
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 16-09-2009, 21:38
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 16-09-2009, 22:10
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 16-09-2009, 22:24
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 16-09-2009, 22:40
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von petronius - 17-09-2009, 13:35
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 17-09-2009, 10:52
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 17-09-2009, 19:54
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 17-09-2009, 20:07
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von alwin - 17-09-2009, 20:47
RE: Das Christentum und Schweinefleisch - von jam - 17-09-2009, 21:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 41484 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 320 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4725 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste