13-09-2009, 22:38
Mir scheint ein Punkt nicht genügend gewürdigt zu werden. Theologie ist zwar kirchlich orientiert, aber nicht immer kirchengenehm. Theologische Erkenntnisse kratzen zuweilen an kirchlichen Doktrien. Beispielsweise die Forschung über das Leben Jesu.
Das Interesse der Kirchen scheint mir nur insofern theologiekompatibel zu sein, wie die eigene Meinung bestätigt wird. Ein Phänomen, das man nicht nur bei Kirchen antrifft. Insofern tut der Staat gut daran, den Kirchen nicht alleine das Feld zu überlassen.
Generell drängte sich mir bei diesem Thema noch ein anderer Punt auf: Theologie ist eine Wissenschaft der dritten Person. Auch wenn anders als bei den Religionswissenschaften gewisse Axiome vorgegeben (aber nicht immer eingehalten) werden. Glaube ist, wenn es gut läuft, eine Wissenschaft der ersten Person (meine Meinung).
Gruß
LD
Das Interesse der Kirchen scheint mir nur insofern theologiekompatibel zu sein, wie die eigene Meinung bestätigt wird. Ein Phänomen, das man nicht nur bei Kirchen antrifft. Insofern tut der Staat gut daran, den Kirchen nicht alleine das Feld zu überlassen.
Generell drängte sich mir bei diesem Thema noch ein anderer Punt auf: Theologie ist eine Wissenschaft der dritten Person. Auch wenn anders als bei den Religionswissenschaften gewisse Axiome vorgegeben (aber nicht immer eingehalten) werden. Glaube ist, wenn es gut läuft, eine Wissenschaft der ersten Person (meine Meinung).
Gruß
LD

