(14-09-2009, 12:49)jam schrieb:Zitat:lernresistenz" bezieht sich auf den unwillen, faktenwissen zur kenntnis zu nehmen, welches eben keineswegs ansichtssache ist
Nun Petronius wie oft noch,es geht nicht drum Faktenwissen nicht zur Kenntnis zu nehmen was ich sehr wohl weiß,
es geht drum welchen stellenwert einem Ding im Leben gibt
Du kannst deine Behauptungen nicht auf die These stützen, dass wenn Faktenwissen keinen grossen Stellenwert in deinem Leben hat, es bei deiner Argumentation keine Rolle mehr spiele muss, und dann ernsthaft erwarten, dass man deine Behauptungen ernst nimmt.
(14-09-2009, 12:50)jam schrieb: Petronius die Art wie du Jakob Antwortest beweist du kannst es nicht haben es passt dir nicht.So fängst du auch an ihm Vorwürfe zu machen wo keine sind .
jam
Macht ihn das auch zum Fundi, wie Jakow mich zum Fundi erklärt hat? :icon_cheesygrin:
(14-09-2009, 14:05)petronius schrieb: lieber jakow,
angesichts der fülle an dingen, die dir an jams zugegeben inflationären beiträgen nicht aufgefallen sein wollen, empfehle ich dir, diese einfach mal zu lesen
dann sollten dir eigentlich schon so etliche verhaltensweisen auffallen, z.b. besserwisserei (also behauptungen über historische, naturwissenschaftliche oder die andere religionen betreffende dinge, die sich als völlig haltlos heraustellen), gefolgt vom als ausrede vorgebrachten: das interessiert mich auch nicht, damit befasse ich mich nicht, das geht mich nichts an
und so was geht halt einfach nicht. wenn sich jemand in einer diskusion zu etwas äußert, sollte er wenigstens ahnung davon haben, und dann auch zu dem stehen, was er gesagt hat - anstatt einfach mal das gegenteil zu behaupten oder sich auf nichtbefassung mit dem thema zurückzuziehen
Korrekt, korrekt, und nochmal korrekt.
(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Das Problem ist hierbei, dass man stichhaltige Argumente IMMER so wegdiskutieren kann, indem man den Inhalt des fragwürdigen Textes kurzerhand uminterpretiert, auch wenn er danach das Gegenteil dessen bedeutet, was geschrieben steht. Da wird aus einem Massaker schnell mal ein Gleichnis. Ein Gleichnis verletzt ja niemanden.
Das Problem erscheint mir eher, dass du hier meinst wie ein Text eindeutig zu verstehen ist, dabei muss jeder Text interpretiert werden und gerade beim Tanach arbeiten die Meisten hier mit Übersetzungen, welche für sich schon Interpretationen darstellen. Wenn man sich dem bewusst wäre, wirklich "wissenschaftlich" hier vorgehen würde, dann könnte man erst einmal beide Sichten zulassen und dann diskutieren, wieso es zu den Unterschieden kommt und ob diese berechtigt sind.
Wenn einer schreibt "Und Gott zieht vor deinem Heer her, und vertilgt die Völker" ... warum soll ich da verstehen "Und Gott besucht die Heiden und verteilt ihnen Blumen" ? Da ist zu verstehen, was da steht. Wer das nicht wahrhaben will, weil es sein Gottesbild stört, der soll nicht in ein Diskussionsforum eintreten. Mit dem Kontext- und Interpretations-Lesen von manchen Gläubigen hier, liesse sich sogar "Mein Kampf" zum Kinderbuch uminterpretieren.
(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Ein Gleichnis verletzt ja niemanden.Deine Kritik bedingt z. B., dass der Tanach ein historisch, wissenschaftliches Werk ist, etwas was ja gerade die Atheisten bestreiten. Wieso stört es dich nun, dass ein Religiöser diese Sicht auch nicht hat?
Diese Bücher werden hier im Forum gerne als historisch betrachtet. Ein muslimischer Missionar, der hier mal unterwegs war, hat als Belege für die Berechtigung des absoluten Wahrheitsanspruchs des Koran auch Koranverse zitiert.
(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Worauf lässt sie sich nicht ein, meine Meinung?In deinem Beispiel stellt diese alleine ihre Sicht vor, bestreitet Annahmen und zeigt sich mir hier offen, verschiedene Sichten zuzulassen.
(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:Lies doch mal genauer, auch in anderen Threads.(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Bisher habe ich es eher umgekehrt miterlebt, dass die Atheisten hier im Forum versucht haben, etwas zu verstehen, während man auf der "Gegenseite" auf seinem Standtpunkt beharrt hat.Das kann sein, aber wenn ich die Diskussion hier nehme, zeigt sich dieses mir nicht. Stattdessen haben einige Atheisten hier ihre Sicht und alles wird dem angepasst, meist in dem Unterstellungen gegenüber dem Gegenüber gemacht werden.
(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Jam ist hier immer ein Dankbares Beispiel: Wenn etwas nicht in ihr Weltbild passt, dann heisst es schnell mal "Das geht mich nichts an und interessiert mich auch nicht".
Davon habe ich bislang bei ihr nichts gesehen. So ist richtig, dass sie offen zugibt, dass sie nicht alles interessiert. Die Unterstellung, warum sie dieses tut, sehe ich weder gegeben, noch trifft das ihre eigene Begründung, welche für mich erst einmal in sich schlüssig ist.
Ein weiterer Beweis, dass du offenbar Jams Beiträge nicht liest. Lies doch mal ein paar andere Threads durch. Übrigens auch ein gutes Beispiel für deine Glaubens-Argumentation:
Du magst Jam - Ergo du glaubst daran, dass ihre Beiträge stichhaltig sind und sie offen für andere Meinungen ist, dass meine Behauptung nur eine böswillige Unterstellung ist, und sie eigentlich gar nicht so handelt, wie von mir beschrieben - obwohl das Gegenteil erwiesen ist, sogar Moderatoren haben sich darüber beklagt.
Parallele zu: Du magst Gott - Ergo ........ den Rest kannst du dir ja zusammenreimen

(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:Ich hab nie behauptet sie sei ein Fundi, obwohl der Schluss nahe liegt, da hast du recht.(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Hast du diese Erkenntnis auch aus einem Gleichnis gewonnen, oder ist der Zahlenwert des Wortes "Romero" gleich, wie der von "Fundamentalist" ? :icon_rolleyes:Mh, hast du dieses Verhalten nicht gerade jam unterstellt und das es dich nervt? Wie dem auch sei, ich habe aufgrund deines Beitrages diese Frage hier begründet.
(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb:Du verstehst immer noch nicht. Nicht die Sicht des anderen nervt. Damit kann ich gut leben. Von mir aus kann jeder seine Sicht haben wie er will, wenn er sie gut begründen kann, ok. Aber alle Gegenargumente zu ignorieren, DAS ist es, was nervt. Du verstehen?(14-09-2009, 11:07)Romero schrieb: Willst du hier wirklich allen Ernstes aus mir einen Fundi konstruieren? Soll das Argumente entkräften oder wie? :eusa_naughty:Ich bezog mich hier auf deinen Beitrag, wo du und nicht das Kritisierte fundamentalistisch aufgetreten bist. Du warst es hier, der sich alleine durch eine andere Sicht genervt sah. Das Kritisierte hast du hier hingegen dialogbereit dargestellt. Darauf bezogen sich meine Fragen.
(14-09-2009, 13:42)Jakow schrieb: Siehst du, du meinst, dass alleine du in der Diskussion die "stichhalten Argumente hast" und unterstellst, wenn diese nicht übernommen werden, sie ignoriert werden. Ja, in diesem Sinne versthe ich einen Fundamentalisten. Das was du hier kritisiert, trifft genau darauf zu.
Nein, es wird klar kommuniziert, dass diese Argumente ignoriert werden. "Das interessiert mich gar nicht" ist z.B. ein viel gelesenes Zitat. Oder "das hat für mich keine Relevanz." Damit lassen sich ALLE Argumente JEDES Diskussionspartners wegdiskutieren. :icon_rolleyes: Und treiben ihn zur Weissglut.