17-09-2009, 10:52
Ich überlege wie man wirklich darauf kommt etwas aus der Thora wäre für Christen abgeschafft,
weil sie doch niemals auf die Thora verpflichtet waren ,wieso sollte es Sinn machen da dann etwas aufzuheben?
Es ging im weiteren um die Frage wie die Weisung für Christen aussehen muß ,da ja nicht verlangt wurde das sie jetzt Juden sind, dennoch wurden sie als Zweige des Jüdischen Ölbaumes und auf die Tora als Wurzel ,eingepropft ,also dadurch veredelt.
Aber ein edler Zweig muß sich jetzt auch bestimmen Anforderungen stellen ,die dann als Weisung von Paulus gegeben wurden.
Ein min. Maß an Reinheit, und die Aufgabe Gehorsam des Glaubens , und die Heiligung ,
Es ist aus Sicht des Nt keine Grenzenlose Freiheit sondern eine Freiheit die nicht in Ungerechtigkeit ausgelebt werden darf.
Nach dem Nt werden die Zweige durch die Wurzel Tora und den Baum Israel ernährt und gehalten
.
Wer daran nicht bleibt wird aus dem Ölbaum abgebrochen
und nützt nichts mehr ,die Äste braucht Gott dann nicht mehr.
Dies hat Paulus ganz Ausführlich erklärt und selbst als Nichtchrist verstehe ich das wa er meinte damit.
Es ist auch logisch wenn man die Zusammenhänge betrachtet.
jam
weil sie doch niemals auf die Thora verpflichtet waren ,wieso sollte es Sinn machen da dann etwas aufzuheben?
Es ging im weiteren um die Frage wie die Weisung für Christen aussehen muß ,da ja nicht verlangt wurde das sie jetzt Juden sind, dennoch wurden sie als Zweige des Jüdischen Ölbaumes und auf die Tora als Wurzel ,eingepropft ,also dadurch veredelt.
Aber ein edler Zweig muß sich jetzt auch bestimmen Anforderungen stellen ,die dann als Weisung von Paulus gegeben wurden.
Ein min. Maß an Reinheit, und die Aufgabe Gehorsam des Glaubens , und die Heiligung ,
Es ist aus Sicht des Nt keine Grenzenlose Freiheit sondern eine Freiheit die nicht in Ungerechtigkeit ausgelebt werden darf.
Nach dem Nt werden die Zweige durch die Wurzel Tora und den Baum Israel ernährt und gehalten
.
Wer daran nicht bleibt wird aus dem Ölbaum abgebrochen
und nützt nichts mehr ,die Äste braucht Gott dann nicht mehr.
Dies hat Paulus ganz Ausführlich erklärt und selbst als Nichtchrist verstehe ich das wa er meinte damit.
Es ist auch logisch wenn man die Zusammenhänge betrachtet.
jam
