17-09-2009, 18:52
(17-09-2009, 17:44)petronius schrieb: [quote='konform' pid='57589' dateline='1253201716']Nur mal zum Nachdenken. Versuchen Sie sich mal den praktischen “Werdegang” einer Fledermaus vom vierfüßigen Mäuschen beginnend vorzustellen. Was müssen die armen “Zwischenformen” durchgemacht haben, bis das endlich mit den Fliegen klappte. Hinten Pfoten, vorne weder Pfoten noch Flügel.
- - -
Zitat:Doch so oder so möchte ich daran erinnern, dass Paulus das Sichtbare, die Schöpfung, als ausreichend angesehen hat, die Existenz Gottes zu beweisen
ich weiß, daß derartige naivität tradition hat
Dass wir uns nicht missverstehen: So oder so ähnlich müsste es den Evolutionsbiologen zufolge abgelaufen sein. Ich kann Ihnen gerne ein paar Artikel dazu nennen. Der letzte mir bekannte erschien in der Septemberausgabe der Zeitschrift “Spektrum der Wissenschaft”.
Und das ist nur ein Beispiel unter tausenden. Christlicherseits weist man gelegentlich triumphierend auf Gott, der von der Wissenschaft als Lückenbüßer doch noch hie und da gebraucht werde. Diese Harmoniesüchtigen scheinen nicht mal zu ahnen, dass es sich bei der Evolutionsthese um ein einziges Loch handelt.

