07-12-2003, 08:20
Hallo Gast,
ich denke wir meinen da Verschiedenes mit 'Glauben'... Das Eine ist 'etwas für wahr oder richtig halten', und da unterscheiden sich nicht nur die Konfessionen, sondern auch die Einzelnen sehr stark; das Andere 'gläubiges Vertrauen auf das Geborgensein in der göttlichen Liebe' - und da unterscheiden sich die Konfessionen viel weniger :). Interessant ist, daß gerade die Theologen, die sich rational mit dem Glauben beschäftigen, dem letzteren Zugang größeres Gewicht beimessen.
Im Englischen ist's da einfacher - da konnte ich zwei Mormonenmissionaren, die mich auf meine Religion ansprachen, antworten: "No, I don't believe, but I do have faith." :wink: Weil Du gerade das 'Untertänigsein' ansprichst - das scheint für Viele eine Notwendigkeit zu sein, um sich geborgen fühlen zu können. Das sind die 'Frommen' - dieses Wort hat ursprünglich gar keine religiöse Bedeutung, es hieß nur 'nützlich', 'gut zu brauchen' - es steckt heute noch in der Floskel 'zu Nutz und Frommen'...
() qilin
ich denke wir meinen da Verschiedenes mit 'Glauben'... Das Eine ist 'etwas für wahr oder richtig halten', und da unterscheiden sich nicht nur die Konfessionen, sondern auch die Einzelnen sehr stark; das Andere 'gläubiges Vertrauen auf das Geborgensein in der göttlichen Liebe' - und da unterscheiden sich die Konfessionen viel weniger :). Interessant ist, daß gerade die Theologen, die sich rational mit dem Glauben beschäftigen, dem letzteren Zugang größeres Gewicht beimessen.
Im Englischen ist's da einfacher - da konnte ich zwei Mormonenmissionaren, die mich auf meine Religion ansprachen, antworten: "No, I don't believe, but I do have faith." :wink: Weil Du gerade das 'Untertänigsein' ansprichst - das scheint für Viele eine Notwendigkeit zu sein, um sich geborgen fühlen zu können. Das sind die 'Frommen' - dieses Wort hat ursprünglich gar keine religiöse Bedeutung, es hieß nur 'nützlich', 'gut zu brauchen' - es steckt heute noch in der Floskel 'zu Nutz und Frommen'...
() qilin