20-09-2009, 14:12
Ein schöne Beitrag, konform. Aber mir drängt sich trotzdem die Frage auf, warum manche Gesetze/Gebote nicht gelten sollen (Opfer, gemeinsame Tötung eines Sünders), andere hingegen schon (Speisegesetze, Feiertagsgebote).
Ich bewundere Menschen, die aus ihren "Heiligen Büchern" nur das Gute rauspicken und das schlechte abseits liegen lassen. Eigentlich sollte man genau das mit allem tun. Die positiven Aspekte übernehmen, den rest weglassen. Das ist der Weg, wie man die Welt verbessert
Aber ist das der Sinn der Bibel? Damit lässt sich natürlich jegliche Kritik an der Bibel wegdiskutieren, aber waren manche Gebote wirklich für die Ewigkeit gedacht, und manche nicht? Muss man nicht vielmehr alle zusammen kritisch betrachten, wenn man über die Bibel spricht, statt nur die, die uns in unserer heutigen Gesellschaft akzeptabel erscheinen?
Ich bewundere Menschen, die aus ihren "Heiligen Büchern" nur das Gute rauspicken und das schlechte abseits liegen lassen. Eigentlich sollte man genau das mit allem tun. Die positiven Aspekte übernehmen, den rest weglassen. Das ist der Weg, wie man die Welt verbessert
Aber ist das der Sinn der Bibel? Damit lässt sich natürlich jegliche Kritik an der Bibel wegdiskutieren, aber waren manche Gebote wirklich für die Ewigkeit gedacht, und manche nicht? Muss man nicht vielmehr alle zusammen kritisch betrachten, wenn man über die Bibel spricht, statt nur die, die uns in unserer heutigen Gesellschaft akzeptabel erscheinen?

