26-09-2009, 17:59
(26-09-2009, 13:54)Romero schrieb: Jesus ruft förmlich dazu auf, nicht mehr arbeiten zu gehen und sich nicht um sein leibliches Wohl zu kümmern. Stell dir vor jeder würde dem folgen, und ein Schnorrer werden, wie Jesus.Gewiss, für Kleingeister hört sich diese Bibelstelle so an, wie du sagst. Aber weil es so weltfremd ist, liegt ihre Bedeutung an anderer Stelle und zwar dort, wo Menschen sich vom Raffen beherrschen lassen, nie genug zu HABEN glauben oder immer auf das HABEN der Nachbarn schauen. Sie verlieren dadurch das Nahliegende, Gute. Die Stelle spielt auf das Aufrichten des Gottesreiches an, in dem der Mensch teilen lernt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard