05-10-2009, 11:11
Hi alle - diesmal in allseits geliebter Kuerze, lesen kann ich das Ganze hier fruehestens nachher ab 2Uhr nachts
Was mir und andern wirklich selbst religioes aktiven Menschen sehr auf den Nerv geht und uns halbwegs auch die Haende bindet, gar nicht antworten zu koennen und moegen, und jede eventuell berechtigte "Hinterfragung" oder "Kritik" in einem Text nicht mehr wertzuschaetzen ermoeglicht, das ist, wenn ein "Gegenargumentler" wie hier eben wieder Petronius von vornherein eine Wortwahl nimmt, die nichts-im-Geringsten mit dem Gesasgten notwendig verbunden ist, nicht neutral ist - dagegen massiv beleidigend das, was uns lieb und auch "heilig" ist, (und wir umgeben es mit Achtung und Ehre - was von Konfessionen doch auch bekannt ist, dass sie das tun) -
Es ist gefuehlsmaessig so aehnlich, als wolle mir jemand sagen: "sieh her, dies ist kein Stiefmuetterchen, sondern eine Sonnenblume - siehst Du das nicht?" doch sas, was derjeniige mich auffordert anzusehen, wird fast jedesmal vorher in einem Kuhfladen oder unten im Plumpsklo untergebracht - wir sollen da reingreifen, das Gemeinte fischen, nach Sch@ stinkt uns das dann selber stundenlang nach - wer sollte das auf die Dauer moegen?
- Petronius, da bist Du doch nichtmal originell drin - und auch kein "advocatus diaboli, der ja "nur" Kritischkeit einfordert", ehe man jemand vorschnell fuer irgendworin vorbildlich nennt - diese zerstoeren nicht mit der ganzen Formulierung das Recht der andern Beteiligten an dem Vorgang auf in Ruhe Lassen der Ebene, auf der die Meinung gebildet werden kann.
- wir haben mit solchen merkwuerdig ausschliesslich-schmutzigen und hoehnischen Formeln zu schaffen, mit denen Du anscheinend nur ueber unsere Belange (Hl.Buecher, Menschen und auch unser Ziel der Weg- und Gerechtigkeits-Suche) Deine Saetze an uns formulierst,
- selbst hingefetzte Nebensaetze sind fuer einen, den es angeht, dem es wichtig ist und der es als Ziel und Motiv der ganzen Lebenslinie pflegt (=der glaeubig ist) zuerst mal eine Aufforderung, vor diesem Frager in die Knie zu gehn und den Fussboden abzulecken, denn da "unten" wird einem die Frage "serviert" - sprachlich unterste Beleidigung -
Manchmal tu ich es dann halt, weil ich noch imstande bin, mir weitere Leser vorzustellen, die sich fuer Religionen verschiedener Art interessieren, aber nicht dafuer, "womit man Glaeubigen so richtig wirksam den Anstand und ihre Glaubensberechtigung abstreitet", und antworte in achtungs-normaler Sprachebene, wie ich hoffe (und auch in der Verwarnung hab ich nach aussen hin Euch nicht erniedrigend dargestellt), und versuche das Ganze wieder auf eine nicht-beleidigende Ebene herumzuschieben - und ja, vielleicht werd ich dann extra ausfuehrlich, weil auch ich mich erst wieder einkriegen muss
- weisste, ich bin alt und da kommt man om Hinknien-und-eine Briefmarke-aus-einem-Dunghaufen-Fischen nicht mehr so schnell hoch -
Bis denne,
WiT
Was mir und andern wirklich selbst religioes aktiven Menschen sehr auf den Nerv geht und uns halbwegs auch die Haende bindet, gar nicht antworten zu koennen und moegen, und jede eventuell berechtigte "Hinterfragung" oder "Kritik" in einem Text nicht mehr wertzuschaetzen ermoeglicht, das ist, wenn ein "Gegenargumentler" wie hier eben wieder Petronius von vornherein eine Wortwahl nimmt, die nichts-im-Geringsten mit dem Gesasgten notwendig verbunden ist, nicht neutral ist - dagegen massiv beleidigend das, was uns lieb und auch "heilig" ist, (und wir umgeben es mit Achtung und Ehre - was von Konfessionen doch auch bekannt ist, dass sie das tun) -
Es ist gefuehlsmaessig so aehnlich, als wolle mir jemand sagen: "sieh her, dies ist kein Stiefmuetterchen, sondern eine Sonnenblume - siehst Du das nicht?" doch sas, was derjeniige mich auffordert anzusehen, wird fast jedesmal vorher in einem Kuhfladen oder unten im Plumpsklo untergebracht - wir sollen da reingreifen, das Gemeinte fischen, nach Sch@ stinkt uns das dann selber stundenlang nach - wer sollte das auf die Dauer moegen?
- Petronius, da bist Du doch nichtmal originell drin - und auch kein "advocatus diaboli, der ja "nur" Kritischkeit einfordert", ehe man jemand vorschnell fuer irgendworin vorbildlich nennt - diese zerstoeren nicht mit der ganzen Formulierung das Recht der andern Beteiligten an dem Vorgang auf in Ruhe Lassen der Ebene, auf der die Meinung gebildet werden kann.
- wir haben mit solchen merkwuerdig ausschliesslich-schmutzigen und hoehnischen Formeln zu schaffen, mit denen Du anscheinend nur ueber unsere Belange (Hl.Buecher, Menschen und auch unser Ziel der Weg- und Gerechtigkeits-Suche) Deine Saetze an uns formulierst,
- selbst hingefetzte Nebensaetze sind fuer einen, den es angeht, dem es wichtig ist und der es als Ziel und Motiv der ganzen Lebenslinie pflegt (=der glaeubig ist) zuerst mal eine Aufforderung, vor diesem Frager in die Knie zu gehn und den Fussboden abzulecken, denn da "unten" wird einem die Frage "serviert" - sprachlich unterste Beleidigung -
Manchmal tu ich es dann halt, weil ich noch imstande bin, mir weitere Leser vorzustellen, die sich fuer Religionen verschiedener Art interessieren, aber nicht dafuer, "womit man Glaeubigen so richtig wirksam den Anstand und ihre Glaubensberechtigung abstreitet", und antworte in achtungs-normaler Sprachebene, wie ich hoffe (und auch in der Verwarnung hab ich nach aussen hin Euch nicht erniedrigend dargestellt), und versuche das Ganze wieder auf eine nicht-beleidigende Ebene herumzuschieben - und ja, vielleicht werd ich dann extra ausfuehrlich, weil auch ich mich erst wieder einkriegen muss
- weisste, ich bin alt und da kommt man om Hinknien-und-eine Briefmarke-aus-einem-Dunghaufen-Fischen nicht mehr so schnell hoch -
Bis denne,
WiT