06-10-2009, 15:37
(06-10-2009, 14:46)Ekkard schrieb:(06-10-2009, 12:05)Romero schrieb: Wenn Gott nichts "tut oder unterlässt" dann kann er auch keine Schöpfung daherzaubern, und die ganzen Heiligen Bücher kannste knicken, denn da tut er ohne unterlassDas ist auch richtig erkannt. Der Glaube an Gott macht zwar glaubend die Annahme, wie sie aber ausgeführt wurde, bleibt offen
was heißt das jetzt auf deutsch?
tut und unterläßt "gott" jetzt also irgendwas, oder nicht?
was glaubst du denn nun?
Zitat:Wir wissen es einfach nicht. Zusammenprall höherdimensionaler Räume, Urknall, Evolution - alles möglich. Die Religionslehre zumindest jene, die ich glaube, ist an dieser Stelle völlig offen
ich weiß jetzt nicht, an welche religionslehre du glaubst. protestantismus , wie ich ihn kenne, läßt keineswegs offen, ob gott etwas tut
Zitat:(06-10-2009, 12:29)petronius schrieb: du, ekkard, bist also der auffassung, daß "gott" auf keinen fall jemand ist, der etwas "tut oder unterlässt"?Ja, jedenfalls nicht in dem Sinne: Lieber Gott, mach', dass ich ein Fahrrad bekomme, oder so. Aber der Glaube, die vertrauensvolle Hinwendung an das Heilige, bewirkt Mut, Kraft und Ausdauer, auch Warten, auch unangenehme Dinge, auch den Blick auf den Tod zu ertragen
in welchem sinn tut "gott" denn dann etwas?
oder tut er nichts?
die frage ist doch nicht so schwer, daß man darauf nicht eindeutig antworten könnte
Zitat:was meinst du mit deiner relativierung "gezieltes Handeln Gottes, also auf einen bestimmten Einzelfall hin"?
Zitat:Durch den Glauben an Gott gibt es natürlich indirekte Wirkungen z. B. innergemeindliche Solidarität, Gruppenkonsens in Richtung "Bewahrung der Schöpfung", Friedensinitiativen, Caritas
und was hat das jetzt mit einem handeln gottes zu tun?
handelt gott oder nicht?
Zitat:Neben was? Deiner Weltanschauung? Ja, selbstverständlich!
vorsicht, ekkard. auf mich wirkst du grade recht aggressiv :icon_cheesygrin:
Zitat:Es mag Felder, z. B. die Mathematik oder axiomatische Wissenschaften geben, in der genau dies erforderlich ist. Tatsächlich gilt dies nicht, wenn es um allgemeine sprachliche Bewertungen geht
hier geht es aber nicht um eine "allgemeine sprachliche Bewertung", sondern um eindeutigkeit in der ausdrucksweise im sinne einer konstruktiven diskussionsführung
ich stelle fest, daß du zu dieser offenbar nicht gewillt bist
wenns erlaubt ist, meinen ganz persönlichen eindruck zu schildern: du wirfst nur nebelgranaten
Zitat:Ich kann Gott nicht präzise definieren
und wie kommst du dann dazu, ihm handlungen zu unterstellen?
Zitat:bestenfalls bin ich in der Lage einige Fälle aufzuzählen, wann der Begriff "Gott" eingesetzt werden soll und wann nicht. Hier der Beginn einer solchen Liste:
allgemeine/s
- Verantwortlichkeit
- Sinngebung
- Menschenbild
- Achtung vor und Liebe zu dem Nächsten
- Vertrauen in das Handeln innerhalb der Gemeinde
und warum sollte man all das ausgerechnet mit "gott" in verbindung bringen?
Zitat:... und nicht bei
- Geldwert
- pekuniärer Bewertung
- Sachbeschreibungen (der Welt)
- Krieg und Kriegsvorbereitungen
- Verteidigung
- Verfügungen über die Natur / Landnutzung
oh, dann mußt du ja ein entschiedener gegner der glaubensseite sein, so wie sie gerade im thread "Krampfhafte Differenzierung des Menschen vom Tier" auftritt
Zitat:Du kannst ja nachbohren
das versuchen wir ja auch immer wieder. aber einen pudding kann man nicht an die wand nageln, und mir z.b. wird nachbohren als aggressivität ausgelegt und implizit mit sperrung bedroht
Zitat:Unterstelle aber nicht, dass ich - oder wer auch immer - jede weltanschauliche Frage zu den Gegenständen des Glaubens beantworten kann. Soviel Freiheit muss schon sein!
nicht jede. aber fragen zu deinen eigenen aussagen über "Gegenstände des Glaubens" solltest du schon eindeutig beantworten können
Zitat:Wenn diese auf eine mathematisch-präzise Enge eingeschränkt werden, dann erschließen sich viele gefühlvolle und reichhaltige Glaubens-Dinge natürlich nicht. Dann allerdings frage ich mich, was du hier willst. Missionieren vielleicht?
du wirst ja wohl nicht ernsthaft behaupten wollen, ein internet-diskussionsforum sei angelegt auf oder auch nur der geeignete ort für "gefühlvolle und reichhaltige Glaubens-Dinge". es ist lediglich ein austauschplatz für sprachlich faßbares