18-10-2009, 21:47
(18-10-2009, 21:30)Ekkard schrieb:(18-10-2009, 20:56)DureeTotale schrieb: Worin nun ein für diese Diskussion entscheidender Unterschied zwischen der Formulierung, dass Gott den Menschen aus dem Nichts geschaffen hat (was, wie ich meine, die übergroße Mehrheit derjenigen, die sich "Christen" nennen, glauben) zu den von dir vorgestellten Aussagen, dass Gott "die Menschen ins Dasein gerufen" bzw. "ihr Dasein so geschaffen hat, wie sie es vorfinden", bestehen soll - außer dass wieder mal ein sprachlicher Verunklarungs-Nebel verbreitet wird - kann ich nicht nachvollziehen...Der Unterschied ist, dass gewissermaßen eine eigenständige Substanz (Erde, Luft, Wasser, Stoffe etc.) bereits bestanden, beschrieben als „ungeordnet, als Chaos“. Sowohl Gott als auch der Mensch formen daraus, was sie brauchen – unter anderem entnimmt der Mensch seine Ressourcen mit allen Folgen für die jeweilige Konkurrenzsituation.
Durch dieses Handeln hat bzw. übernimmt der Mensch einen großen Anteil an Verantwortlichkeit dem Nächsten gegenüber. Und Verantwortlichkeit bedeutet „eigenständiges Handlungsvermögen“. Der Mensch kann gestalten und kann feststellen, ob es gut oder böse (für andere) ist.
Du ignorierst in deiner vorher gehenden Argumentation sowohl die Eigenverantwortlichkeit des Menschen für seinen Nachbarn (generalisiert: der Menschheit gegenüber) als auch seine materiellen Grundlagen, und behauptest, dass Gott für alles verantwortlich sei und somit auch für alles Leid, weil er dies alles geschaffen habe. Er hat sie eben ihrer banalen, materiellen Natur nach nicht geschaffen, sondern nur das Dasein des Menschen. Letzteren hat er dann aber „entlassen“, ja sogar vertrieben.
(Wenn wir nun schon dauernd auf den alten Mythen herumreiten müssen.)
Nehmen wir an, ein Mensch plant und baut ein Haus ganz allein (also ohne weitere Mithilfe). Und nehmen wir an, dieses Haus stürzt dann ein. Wie nähme es sich dann aus, wenn der Erbauer zu seiner Verteidigung vorbrächte, dass er ja weder für die atomare Beschaffenheit der Materialien noch die allgemeinen Naturgesetze, unter deren Gültigkeit dieses Haus geplant und errichtet wurde, verantwortlich sei...?

