20-10-2009, 19:38
(18-10-2009, 20:35)DureeTotale schrieb:(18-10-2009, 19:02)konform schrieb: Wenn Sie damit etwa “Naturkatastrophen” meinen, könnte man Ihrem Argument noch folgen. Aber wie verhält es sich bei Kriegen, großen und kleinen (z.B. mit dem Nachbar)?
Ist der Mensch nach christlicher Auffassung nicht ebenso wie die Natur vollständiges Geschöpf Gottes?
Um sich eine Katastrophe wie den Tsunami am 26. Dezember 2004 im Indischen Ozean in einer vollkommenen Schöpfung vorstellen zu können, bedarf es schon einiger gewagter gedanklicher Konstruktionen. Doch im Rahmen einer “gefallenen” Schöpfung wird dieses dramatische Ereignis ein wenig einsichtiger. Aber selbst dann stellt sich ein großes Problem: Ruft man sich nämlich die Qualifizierung der achtzehn unter einem einstürzenden Turm zu Tode gekommenen Arbeiter in Erinnerung (Luk. 13,4), muss man folglich davon ausgehen, dass es sich auch bei den 200.000 bis 300.000 Toten der Tsunamikatastrophe allesamt um “Schuldige” handelte. Und das werden viele - Christen oder nicht - wahrscheinlich so nicht sehen wollen.

