24-10-2009, 15:51
(24-10-2009, 15:11)Romero schrieb: Möglich. Doch wie passt deine Antwort auf die zitierte Aussage bzgl. Erlösung?
Übrigens ist es in einem Forum üblich sich zu duzen. Wenn du möchtest, darfst du davon mir gegenüber ebenfalls gebrauch machen.
Gleich zu Beginn der Schöpfung wurde dem ersten Menschenpaar der Tod für den Fall angedroht, dass sich die Beiden entgegen der göttlichen Weisung an den Früchten eines bestimmten Baumes vergriffen. Nun kann man über den Begriff “Erbsünde” streiten. Tatsache ist jedoch, dass sterbliche Menschen wiederum sterbliche Nachkommen haben. Dass der Tod das Schlimmste für Mensch und Tier darstellt, dürften nur wenige bestreiten. Andernfalls wären die Krankenversicherungsprämien nicht so hoch. Man braucht auch kein besonderer Kenner des Alten und Neuen Testaments zu sein um zu begreifen, dass die Befreiung vom immerwährenden Tod die Hoffnung der ersten Gemeinde war. Im Übrigen hofften die Mitglieder der Gemeinde noch zu ihren Lebzeiten auf dieses Ereignis. Darüber hinaus erwarteten sie die Ablösung der politischen und geistlichen Führung ihrer Zeit und an deren Stelle ihre Einsetzung in die vakanten Ämter.
Mir ist durchaus bewusst, was theologische Gebildete von dieser Sicht halten. Von den Atheisten im Forum nicht zu sprechen.