26-10-2009, 13:43
(26-10-2009, 13:09)konform schrieb: Mit “religiös” meine ich im Grunde mehr ein Gefühl, das sich offenbar bei den meisten Menschen im Zusammenhang mit der Erwähnung irgendwelcher Bibelworte einstellt. Höfliche Disputanten verbergen ihre peinliche Betretenheit so gut wie eben möglich
wie meinen?
Zitat:Man kann es drehen und wenden wie man will: Die Botschaft der Bibel ist selbstverständlich nicht zuletzt eine sehr politische
klar:
gebt dem kaiser, was des kaisers ist :icon_cheesygrin:
Zitat:Denn immerhin ist die Ablösung der Eliten vorhergesagt
im ernst?
in der bibel wird alles mögliche vorhergesagt, und noch viel mehr (mehr oder weniger krampfhaft) als vorhersage interpretiert
Zitat:Besonders Martin Luther ist es zu verdanken, dass das Christentum den Herrschenden nun nicht mehr gefährlich werden kann
weil er das christentum als herrschaftsinstrument (also das papsttum) bekämpft hat?
Zitat:Mit “Change” meinten die US-Amerikaner sicher auch “Erlösung” von dem Bisherigen. Es soll ja auch schon profane Messiasse gegeben haben.
ich kenne keinen "profanen messias". was soll das auch sein? was meinst du damit, daß "die US-Amerikaner mit “Change” sicher auch “Erlösung” von dem Bisherigen meinten"? und was bringt dich zu dieser annahme?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)