Umfrage: Wie würdet ihr euch verhalten, wenn in eurem Beisein z.B. an einem Bahnsteig jemand bedroht/verletzt würde?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ich würde die Polizei alarmieren, aber nicht selbst eingreifen
4.17%
1 4.17%
Ich würde andere Leute um Hilfe bitten und dann mit ihnen eingreifen
16.67%
4 16.67%
Ich würde sofort eingreifen und dem Menschen helfen
29.17%
7 29.17%
Das kommt auf die jeweilige Situation an
16.67%
4 16.67%
Ich kann nicht (vorraus-)sagen, wie ich mich in einer solchen Situation verhalten würde
29.17%
7 29.17%
Ich würde weitergehen und wegsehen - das ist mir zu gefährlich
0%
0 0%
Ich würde weitergehen und wegsehen - damit habe ich nichts zu tun
0%
0 0%
Keine der Antwortmöglichkeiten ist für mich die richtige
4.17%
1 4.17%
Gesamt 24 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zivilcourage in Deutschland
#27
(29-10-2009, 13:29)petronius schrieb: deshalb ja meine wiederholte frage, welcher statistik du die effektivität abschreckender strafen entnimmst

Das ist eine persönliche Schlussfolgerung aus der Erkenntnis, dass ein übermässiges Mass an Milde gegenüber dem Täter - ohne entsprechende Massnahmen wie kompetente Betreuung, an der es leider Mangelt - nichts bringen.



(29-10-2009, 12:01)petronius schrieb: ok, formulieren wir exakt:

natürlich belegt eine statistik keine kausalität. da aber die kriminalitätsrate in den usa (mit sehr "abschreckenden" strafen) um ein gutteil höher ist als in "mild strafenden" ländern (siehe mein beitrag 22), finde ich es logisch, daß abschreckung eben nicht funktioniert

In den USA ist auch die Situation um Armut und weiterer kriminalitätsfördernder Zustände bedeutend bedenklicher als in der Schweiz.

(29-10-2009, 12:01)petronius schrieb: was schlägst du als alternative vor?

Ich finde deine Vorschläge vernünftig, nämlich Massnahmen zur Eindämmung einer Situation, in der Kriminalität gefördert wird. Du packst das Problem an der Wurzel, das ist in meinen Augen der richtige Ansatz.

Nur wenn es dann zur Straftat gekommen ist, bin ich vielleicht doch noch mehr als du an der persönlichen Genugtuung des Opfers interessiert. Ich finde es wichtig, dass gerade Opfer von Sexualverbrechen, Raubüberfällen oder Angehörige von Mordopfern mit dem Gefühl nach Hause geschickt werden, dass den Täter die Gerechte Strafe ereilt. Wenn ein Vergewaltiger mit 2 Jahren bedingt nach Hause kann, oder ein Mörder nach 5 Jahren aus dem Knast kommt - wie es in der Schweiz oft der Fall ist - ist das meiner Meinung nach NICHT richtig.

Wenn bei der Bevölkerung das Gefühl hinterlassen wird, dass Verbrechen nicht angemessen Bestraft werden (es geht nämlich nicht nur darum, den Täter wieder zu resozialisieren, sondern wirklich auch effektiv darum, dass er für seine Tat bestraft wird, dass er Konsequenzen tragen muss), dass gar Täter in Opfer verwandelt, Täterschutz und dergleichen betrieben wird, dann fördert das nur das Ausüben von Selbstjustiz, und das kann's ja auch nicht sein.

Der Schutz der Bevölkerung vor gewalttätigen Individuen geht deutlich über deren persönliche Rechte hinaus. Zu oft werden eben gerade Vergewaltiger und dergleichen in ihrem Hafturlaub (Hafturlaub ist auch so ein Witz, der abgeschafft gehört. Haft ist kein Arbeitsverhältnis!) oder nach Entlassung rückfällig. Hier wird zu Gunsten der persönlichen Rechte eines Gewalttäters bewusst in Kauf genommen, dass er noch einem Menschen Schaden zufügt. Das finde ich nicht i.O. Schlimme Fälle und ganz besonders eben Rückfällige sind lebenslänglich (und ich meine nicht Lebenslänglich = 20 J., sondern bis zu seinem Ende) zu inhaftieren. Dies ist aber im Moment zu teuer, weil ja eben jeder einen Fernseher haben muss etc. Hier wären dringend Sparmassnahmen erforderlich.

Zusammengefasst wären meine Massnahmen also:

1. Dieselben die du Vorgeschlagen hast zur Prävention.
2. Wenn es mal zur Straftat gekommen ist bin ich besonders bei Sexual und Gewaltverbrechen mit tödlichen oder lebenseinschränkenden Folgen für das Opfer für härtere Strafen, die bis effektiv Lebenslänglich reichen.
3. Die "Ungefährlichkeit" solch eines Verbrechers muss von 3 Psychologen unabhängig voneinander bestätigt werden. Sie werden bei Rückfälligkeit des Verbrechers mit Geldstrafen haftbar gemacht - es sei denn natürlich es liegen besondere Umstände vor.
4. Täter werden Psychologisch besser und längerfristiger betreut als beispielsweise Vergewaltigungsopfer oder Angehörige von Mordopfern. Das muss sich ändern. Nicht unbedingt zu Lasten des Täters, aber zu Gunsten der Opfer.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zivilcourage in Deutschland - von Julian - 19-09-2009, 13:49
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 19-09-2009, 14:41
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 19-09-2009, 15:05
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 19-09-2009, 16:48
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 21-09-2009, 13:21
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 19-09-2009, 15:00
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Julian - 19-09-2009, 15:17
RE: Zivilcourage in Deutschland - von jam - 19-09-2009, 15:26
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Julian - 19-09-2009, 18:36
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Julian - 19-09-2009, 15:31
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 25-10-2009, 12:06
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 25-10-2009, 18:29
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 26-10-2009, 10:29
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 26-10-2009, 13:05
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 26-10-2009, 16:16
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 27-10-2009, 09:33
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 29-10-2009, 11:00
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 29-10-2009, 10:55
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 29-10-2009, 11:56
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 29-10-2009, 12:01
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 29-10-2009, 12:28
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 29-10-2009, 13:29
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 29-10-2009, 14:54
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 30-10-2009, 13:19
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 30-10-2009, 15:01
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 30-10-2009, 16:12
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 30-10-2009, 16:30
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 30-10-2009, 17:14
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 30-10-2009, 17:28
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 30-10-2009, 17:49
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 30-10-2009, 17:57
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 30-10-2009, 18:05
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 30-10-2009, 18:07
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 30-10-2009, 18:32
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Ekkard - 26-10-2009, 12:04
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 29-10-2009, 11:13
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 29-10-2009, 11:50
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 29-10-2009, 17:15
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 30-10-2009, 13:26
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Rao - 30-10-2009, 13:49
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 30-10-2009, 14:35
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 30-10-2009, 17:33
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 30-10-2009, 18:00
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 30-10-2009, 23:51
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 31-10-2009, 10:05
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 31-10-2009, 11:00
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 31-10-2009, 11:23
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 31-10-2009, 18:22
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 31-10-2009, 20:23
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Ekkard - 29-10-2009, 20:08
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Melmoth - 30-10-2009, 17:34
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 30-10-2009, 17:51
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Melmoth - 30-10-2009, 21:50
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 30-10-2009, 22:21
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 31-10-2009, 10:10
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 30-10-2009, 17:57
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 30-10-2009, 17:59
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 30-10-2009, 21:25
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 31-10-2009, 09:54
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 31-10-2009, 03:01
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 31-10-2009, 23:54
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 02-11-2009, 17:32
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Melmoth - 02-11-2009, 01:52
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 02-11-2009, 09:28
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Melmoth - 03-11-2009, 23:43
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 02-11-2009, 11:14
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 03-11-2009, 23:47
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 09-11-2009, 10:07
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 09-11-2009, 14:54
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 09-11-2009, 10:33
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Paulus - 10-11-2009, 00:45
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 10-11-2009, 11:36
RE: Zivilcourage in Deutschland - von petronius - 10-11-2009, 12:57
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 10-11-2009, 11:43
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 10-11-2009, 11:59
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 10-11-2009, 12:02
RE: Zivilcourage in Deutschland - von d.n. - 10-11-2009, 12:24
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Romero - 10-11-2009, 12:26
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Dornbusch - 10-11-2009, 13:45
RE: Zivilcourage in Deutschland - von Glaubender - 12-11-2009, 15:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Länder der E3 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien) Sinai 5 501 08-08-2025, 00:53
Letzter Beitrag: Sinai
  Reichtum in Deutschland Reklov 84 16459 24-02-2025, 20:04
Letzter Beitrag: Sinai
  Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein Statesman 55 9660 25-07-2024, 11:17
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste