29-10-2009, 17:15
Warum führen wir nicht einfach Todes und Leibesstrafen wieder ein? Wenn jemand für Ladendiebstahl nicht nur 3 Monate bedingt sondern auch 20 Peitschenhiebe bekommt, so wird die Abschreckung sicher höher sein(ausgenommen er ist Masochist und steht drauf;))
Außerdem, warum sollen wir der Gemeinschaft die Kosten für längere Haftstrafen aufbürden? Die Todesstrafe ist jene Strafe, die bei konsequenter Anwendung ein Maximum an Abschreckung mit einem Minimum an Wiederholungstätern erzielt.
Auch bei schwerem Raub und Vergewaltigung angewandt, würde sie die Zahl der Wiederholungstäter auf Null senken und damit, wie anhand oben angeführter Statistik leicht auszurechnen ist, die Gesamttäterquote um ca. 30% sinken.
Meiner Meinung nach wäre zB eine "one second Chance" methode sicher förderlich für die Resozialisierungsrate: einmal Fehler machen wird normal sanktioniert, beim zweiten vorsätzlichem Verstoß wird eliminiert; dass dies in der heutigen sogenannten humanen Gesellschaft auf Ablehnung stößt ist mir klar, ist aber MEINE persönliche Meinung.
Außerdem, warum sollen wir der Gemeinschaft die Kosten für längere Haftstrafen aufbürden? Die Todesstrafe ist jene Strafe, die bei konsequenter Anwendung ein Maximum an Abschreckung mit einem Minimum an Wiederholungstätern erzielt.
Auch bei schwerem Raub und Vergewaltigung angewandt, würde sie die Zahl der Wiederholungstäter auf Null senken und damit, wie anhand oben angeführter Statistik leicht auszurechnen ist, die Gesamttäterquote um ca. 30% sinken.
Meiner Meinung nach wäre zB eine "one second Chance" methode sicher förderlich für die Resozialisierungsrate: einmal Fehler machen wird normal sanktioniert, beim zweiten vorsätzlichem Verstoß wird eliminiert; dass dies in der heutigen sogenannten humanen Gesellschaft auf Ablehnung stößt ist mir klar, ist aber MEINE persönliche Meinung.
Aut viam inveniam aut faciam