Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Unterschied zwischen christlichem Glauben und Religion
#22
Ich hänge noch die Definition von Gerhard Bellinger an :

"In dem Augenblick , wo Menschen aus einer Weltanschauung die Konsequenzen für ihre Lebensführung ziehen , wo sie aus gemeinsamen Wert- und Zielvorstellungen , die für sie sinnstiftenden Charakter haben , ihr Leben normativ gestalten , beginnt Religion ."

Weißt du, ich sehe nicht ein, wieso Menschen, die exakt das gleiche tun (eine Weltanschauung für plausibel halten) , in einem Falle religiös sein sollen, und im anderen Falle nicht.

Im übrigen liegen die von dir zitierten Definitionen da gar nicht so weit weg.
Eine moralische Gemeinschaft bilden auch die Menschen, die sich an die Menschenrechte halten.
Und dem Unkontrollierbaren eine Form zu geben, mit der sich umgehen lässt, versuchen doch auch Physiker.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der Unterschied zwischen christlichem Glauben und Religion - von Mustafa - 30-10-2009, 11:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Setzt sich der Vatikan zwischen zwei Stühle? Sinai 0 339 03-07-2025, 14:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Glauben und Wissen Thomas der Ungläubige 124 14443 08-03-2025, 18:10
Letzter Beitrag: Bion
  Katholizismus, eine respektable Religion? exkath 42 6896 01-05-2024, 23:31
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste