30-10-2009, 18:05
(30-10-2009, 17:57)Romero schrieb: Es gibt genügend Arbeit, die auch ungelernte Ausüben können. Jeder Unternehmer würde das, wenn er die einen umsonst haben kann, und die anderen bezahlen müsste
das bezweifle ich
und dann würde ja der strafvollzug noch teurer als jetzt schon, wenn für die zwangsarbeit noch nicht mal geld für den staat abfällt, dieser aber trotzdem den zusätzlichen bewachungsaufwand tragen soll
Zitat:Ich habe nicht geschrieben, dass das in der Schweizer Verfassung steht. Ich sagte, das FINDE ICH falsch. Das ist doch nicht misszuverstehen? Dass diese Meinung mit der Schweizer Verfassung in Konflikt steht ist mir klar. Und?
nichts und
du stellst dich gegen die verfassung, das ist alles
Zitat:Es geht doch hier explizit darum, dass ich mit dem Recht, wie es jetzt ausgeübt bin, nicht ganz einverstanden bin. Oder verstehen wir uns da falsch?
nein, mir ist das alles sonnenklar :icon_rolleyes:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)