Gibt es bei euch keine Beschäftigungen für Häftlinge? Bei uns gehen oft Aufträge von Firmen an Gefängnisse. Das sind meist Insassen, die im Zuge der Resozialisierung Arbeiten durchführen wie Schachteln Falten, Werbesendungen sortieren, sogar Arbeit für Schreinereien oder andere Werkstätten wenn sie qualifiziert sind, oder Wäschereiarbeit.
Geld kriegen die auch noch dafür. Logisch, denn es ist als Resozialisierungsmassnahme gedacht. Macht auch Sinn.
Aber hier wäre doch auch Sparpotenzial für Schwerverbrecher vorhanden. Die meisten Arbeiten, wie Wäsche bügeln, können auch im Knast erledigt werden. Lebenslängliche brauchen eh keine Kohle mehr, also kann man sich den Lohn sparen.
Besonders Firmen, deren Produktion saisonal variabel ist können so Kapazitätsengpässe gut überbrücken. Wenn du mal in der Organisation einer Metallindustrie- oder Logistikfirma gearbeitet hast, lernst du sowas schätzen. Es ist nicht immer leicht hier günstige Arbeitskräfte ohne Festanstellung zu finden die während saisonalen Spitzenzeiten aushelfen (denn wenn die Saison vorbei ist, musst du die alle wieder entlassen) . Das kann zu Produktionsengpässen und Lieferverzug führen.
Mehr Wachpersonal braucht es nicht, da die Arbeit im Gefängnis erledigt werden kann. Die Häftlinge brauchen keine Fernseher und dergleichen, weil sie beschäftigt sind. Den meisten würde es eh gut tun, Abends ein gutes Buch zu lesen, statt vor dem Fernseher zu hocken. Bücher kann man in der Bibliothek kostenlos ausleihen.
Man spart also Strom, Fernsehgeräte, entlastet die Industrie und tut zudem was für die Gesellschaft, indem man diese Typen für immer wegsperrt. Und die Verbrecher sind auch beschäftigt.
Zudem würde ich das Essen vereinheitlichen. Keine Menüauswahl etc. Wir sind nicht im Restaurant! Natürlich ist auf Allergien und dergleichen zu achten, aber ansonsten gibts immer dasselbe für alle. Gute und Nahrhafte Kost muss ja nicht teuer sein. 3 verschiedene Menüs pro WOCHE sollten reichen. Hier kann man ebenfalls enorm sparen.
Ich sehe da schon Potenzial.
Geld kriegen die auch noch dafür. Logisch, denn es ist als Resozialisierungsmassnahme gedacht. Macht auch Sinn.
Aber hier wäre doch auch Sparpotenzial für Schwerverbrecher vorhanden. Die meisten Arbeiten, wie Wäsche bügeln, können auch im Knast erledigt werden. Lebenslängliche brauchen eh keine Kohle mehr, also kann man sich den Lohn sparen.
Besonders Firmen, deren Produktion saisonal variabel ist können so Kapazitätsengpässe gut überbrücken. Wenn du mal in der Organisation einer Metallindustrie- oder Logistikfirma gearbeitet hast, lernst du sowas schätzen. Es ist nicht immer leicht hier günstige Arbeitskräfte ohne Festanstellung zu finden die während saisonalen Spitzenzeiten aushelfen (denn wenn die Saison vorbei ist, musst du die alle wieder entlassen) . Das kann zu Produktionsengpässen und Lieferverzug führen.
Mehr Wachpersonal braucht es nicht, da die Arbeit im Gefängnis erledigt werden kann. Die Häftlinge brauchen keine Fernseher und dergleichen, weil sie beschäftigt sind. Den meisten würde es eh gut tun, Abends ein gutes Buch zu lesen, statt vor dem Fernseher zu hocken. Bücher kann man in der Bibliothek kostenlos ausleihen.
Man spart also Strom, Fernsehgeräte, entlastet die Industrie und tut zudem was für die Gesellschaft, indem man diese Typen für immer wegsperrt. Und die Verbrecher sind auch beschäftigt.
Zudem würde ich das Essen vereinheitlichen. Keine Menüauswahl etc. Wir sind nicht im Restaurant! Natürlich ist auf Allergien und dergleichen zu achten, aber ansonsten gibts immer dasselbe für alle. Gute und Nahrhafte Kost muss ja nicht teuer sein. 3 verschiedene Menüs pro WOCHE sollten reichen. Hier kann man ebenfalls enorm sparen.
Ich sehe da schon Potenzial.