Wenn du als "freier Wille" das definierst, was uns "vorgegaukelt" wird schon, wieso nicht?
Definition: freier Wille (Definition A) = Was uns als freier Wille vorgegaukelt wird. (Definition B)
Definition A = Definition B
Satz 1: Eine freiwillige Aussage über freien Willen ist eine Aussage des freien Willens
Satz 2: Eine vorgegaukelt freiwillige Aussage über vorgegaukelten freien Willen, ist eine Aussage des vorgegaukelten freien Willens.
Oder
Satz 1: Eine Aussage gemäss Definition A über Definition A, ist eine Aussage von Definition A
Satz 2: Eine Aussage gemäss Definition B über Definition B, ist eine Aussage von Definition B
Da (Definition A = Definition B) (Satz 1 = Satz 2)
Das ist die Romero'sche Relativitätstheorie :icon_cheesygrin:
Definition: freier Wille (Definition A) = Was uns als freier Wille vorgegaukelt wird. (Definition B)
Definition A = Definition B
Satz 1: Eine freiwillige Aussage über freien Willen ist eine Aussage des freien Willens
Satz 2: Eine vorgegaukelt freiwillige Aussage über vorgegaukelten freien Willen, ist eine Aussage des vorgegaukelten freien Willens.
Oder
Satz 1: Eine Aussage gemäss Definition A über Definition A, ist eine Aussage von Definition A
Satz 2: Eine Aussage gemäss Definition B über Definition B, ist eine Aussage von Definition B
Da (Definition A = Definition B) (Satz 1 = Satz 2)
Das ist die Romero'sche Relativitätstheorie :icon_cheesygrin: