04-11-2009, 12:32
(04-11-2009, 12:21)Barabbas schrieb:Zitat:Wenn du als "freier Wille" das definierst, was uns "vorgegaukelt" wird schon, wieso nicht?
Ich hab' das Ganze noch nicht fertig gedacht. Diese Definition, setzt den Determinismus voraus, was aber, wenn die Definition falsch ist?
Wenn ich davon ausgehe, das Universum sei indeterministisch und es ist es doch, und ich sage (unfreiwillig), dass ich freiwillig sage, es gäbe einen freien Willen.
Das Thema wird komplexer ^^ Was ist dann? Fehlt da nicht noch eine Schlussfolgerung am Ende des Satzes?

(04-11-2009, 12:21)Barabbas schrieb: Wenn ich jetzt aber denken würde, das Universum sei deterministisch und dabei ist es indeterministisch und würde deshalb den freien Willen negieren, wäre dies die unausweichliche Folge meines Irrtums oder würde ich diese Aussage freiwillig machen?
Warum würde ein indeterministisches Universum den freien Willen negieren? Verwechselst du das, oder kapiere ich es nicht?
Lass uns doch ein Experiment machen. Was magst du lieber, Cola oder Wasser?