05-11-2009, 16:47
(05-11-2009, 16:38)Dornbusch schrieb: Der freie Wille - vereint mit Intelligenz, Ethos, Vernunft und Begierde -
schaut auf die Ursachen und unterbricht durch Entscheidung jegliche Kausalkette
kann er das denn?
wie macht er das?
noch dazu, wenn er "vereint mit Intelligenz, Ethos, Vernunft und Begierde" agiert, also verint mit einem (groß)teil dieser ursachen, die er doch gleichzeitig zu durchschauen in der lage sein soll?
mir scheint deine hypothese noch nicht so recht durchdacht
Zitat:Meines Wissens gibt es keine christlich-religiöse (ein Begriff von dir?) Verkündigung einer Alternative zum Glauben (sogar zentral!)
wenn eine solche nicht gegeben wäre, könnte man sich doch den befehl sparen, an den "einzigen und wahren gott" zu glauben...
Zitat:Für den adulten Menschen ist die Entscheidung für Jesus immer eine freie Willens-Entscheidung. Gleiches gilt für Atheisten!
also gibts die alternative zum glauben doch?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)