(05-11-2009, 15:40)petra1979 schrieb: Ich bin verwundert. Gerade wurde im anderen Thread gesagt, es sei egal, Gottes Gebote zu brechen, jetzt heisst es hier, die 10 Gebote seien zu halten. Nach was ist zu richten?
kommt drauf an, was du glaubst
wenn du daran glaubst (warum du so was tun solltest, ist wieder eine andere frage), da sei ein gott, der gebote ausgesprochen habe und jeden zur sau machen würde, der sie nicht einhält - dann wirst du sie wohl lieber einhalten
wenn du an die existenz eines solchen despoten nicht glaubst, kanns dir natürlich völlig wurscht sein, was andere behaupten, daß dieser dekretiert habe
und ich korrigiere meinen beitrag 2:
unter der voraussetzung, daß mensch sich nicht gern gängeln läßt, lebt "ein Mensch, der sich von Gott abgewendet hat, im Unterschied zu einem Gotteskind" wohl wesentlich freier und unbeschwerter
natürlich gibt es auch menschen, die freiheit und eigenverantwortlichkeit als unangenehm empfinden und sich lieber vorschreiben lassen, was zu tun sei - das spart eine menge eigenes denken
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)