06-11-2009, 18:29
Zitat:Wozu benutzt man in der Wissenschaft Theorien - um ein potentielles Modell zu entwerfen, das sich soweit als möglich der gefundenen und erforschten Erkenntnis mit dem Ziel annäherst, einen weiteren "Denkschritt" aufzustellen, der die gefundenen oder erforschten beweisbaren Erkenntnisse um den Faktor "x" des jetzt Unbekannten zu erweitern - nichts anderes hat der Gläubige sich auch zur Pflicht gemacht. Anderherum: Die Wissenschaft kann nicht beweise was vor dem Urknall war - sie kann sich aber durch Forschung und Theorie dem Urknall (auf mittlerweile so ungefähr 500.000 Jahre danach) nähern. Die Religion kann die Existenz Gottes (mit materiellen Mitteln) nicht beweisen, sie kann sich aber von Religion zu Religion dem endgültigen Beweis annähern.
Es ist nicht persönlich gemeint.
Vor dem Urknall war nichts, vor dem Urknall gab's auch keine Zeit, deshalb kann davor auch nichts gewesen sein.
VERFÜGUNG ZUR ABSICHERUNG GEGEN TÖRICHTE KRITIKEN :
Wer diese Zeilen liest, prüfe zur rechten Zeit,
Einfaches und unwissendes Publikum gebe sich nicht damit ab,
Astrologen, Dummköpfe, Sprachunkundige, sollten sich fernhalten,
Wer auf andere Weise vorgeht, ist zu recht dazu bestimmt.
Nostradamus, Prophezeiungen Centurie 6 Vers 100
Wer diese Zeilen liest, prüfe zur rechten Zeit,
Einfaches und unwissendes Publikum gebe sich nicht damit ab,
Astrologen, Dummköpfe, Sprachunkundige, sollten sich fernhalten,
Wer auf andere Weise vorgeht, ist zu recht dazu bestimmt.
Nostradamus, Prophezeiungen Centurie 6 Vers 100