Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sein oder nicht Sein ?!!??!!?!?!
#11
So gerade um diese Uhrzeit, wo ich eigentlich schon offline gehen wollte, entdecke ich doch wieder diesen Thread, und merke, dass ich den total vergessen habe :)

Ich werde mal versuchen auf Dein Posting zu Antworten Lhiannon. Obwohl ich es dabei um die Uhrzeit (ich entschuldige mich im vorraus für Schreibfehler) wohl etwas schwer haben werde. Naja, mal sehen.

Also hier Deine Argumentation:

Zitat:Also - Abendsees Gehirn hat das Potenzial mit ihren eigenen Sinneseindrücken in Interaktion zu treten. Immer gehört Interaktion und Potenzial zusammen. Denn das Potenzial entsteht mit der Interaktion. Sein und Nichtsein gehören untrennbar zusammen. Sie sind Funktion unseres Gehirns.

Hier kommt ein Aspekt ins Spiel, auf den ich eigentlich erst später hinauswollte. Denn was Du ansprichst ist die "Subjektivität des Seins".
Die Gedanken von Abendsee in einem Gespräch mit ihm sind ja nur bei ihm in Interaktion mit seinem Bewusstsein. Hierbei meine ich mit Gedanken "Objekte der inneren Betrachtung" (im Gegensatz zu den "Objekten der äusseren Betrachtung");
und mit Bewusstsein das agierende Ich (ob Geist oder Seele, da kann man ja getrennter Ansicht sein).

Das das Potenzial mit der Interaktion nicht unbediengt zusammenhängt, habe ich ja schon erläutert. Denn das die Objekte der inneren Betrachtung mit dem Bewusstsein interagieren liegt ja daran, dass deren Substanz ja eben dieses Bewusstsein sind. Hier liegt quasi ein Sonderfall vor, denn in diesem Fall ist der Betrachter gleichzeitig das Objekt der Betrachtung.

Und genau dem trägst Du hier Rechnung:
Zitat:
Zitat:Zitat:

Doch dies geschieht erst, wenn du dich dazu entschliesst sie mir mitzuteilen, als die Interaktio auch stattfindet.



Gedanke = Potenzial und Interaktion. Beides entsteht zeitgleich. Entweder ich denke (nehme wahr), dann ist sein und nichtsein vorhanden. Nichtwahrnehmen gibt es nicht. Vielleicht nach dem Tod. Aber eben das kannst du nicht wahrnehmen.

Und da ist genau ein kleiner Fehler entstanden. Denn Du setzt das "Denken" mit der "Wahrnehmung" gleich. Obwohl durch die Wahrnehmung das Denken an Informationen kommt (genau diesen Aspekt der Interaktion wollte ich ja noch näher untersuchen) heisst das nicht, dass sie dasselbe sind.

Denn "Denken" ist "Betrachtung innerer Objekte".

Und "Wahrnehmen" ist "Betrachtung äusserer Objekte".

Dein Satz "Ich denke, dann ist sein und nichtsein vorhanden", stimmt im Falle der obigen Definition von "Denken". Sie trifft auch für die "Wahrnehmung" zu, aber nur wenn diese zustande kommt.

Wenn Du sagst "Nichtwahrnehmen gibt es nicht", dann ist das nur halb richtig. Das trifft für das eigene "Denken" zu. Aber bei der "Wahrnehmung" müssen Umstände zusammenkommen (die ich gerne noch näher anaysieren würde) um diese möglich zu machen. In meinem Bsp. wäre das, dass Abendsee mir eben seine Gedanken verbal mitteilt.


Zitat:Der Eifelturm hat doch schon mit dir interagiert. Als Begriff deines Gehirns. Was du meinst ist eine gegenständliche vor-Ort- Wahrnehmung. Eine gegenständliche Wahrnehmung über ein Foto hat wahrscheinlich schon stattgefunden.

Und hier wiederrum kann ich nur eine Aussage über den Existenzwert der Fotographie machen, also sagen das diese "ist"(den diese hat ja mit mir als Objekt äusserer Betrachtung interagiert). Nicht aber das der Turm selber ist.

Dein Satz, dass der Eifelturm als Begriff meines Gehirns schon interagiert hat, ist wahr. Es handelt sich aber dabei um ein "Objekt innerer Betrachtung" das aus einem "Objekt äuserer Betrachtung" entstanden oder gebildet wurde (es wäre sehr interessant diesen Aspekt näher zu beleuchten!)


Zitat:Du hast eine begriffliche Wahrnehmung: "Viele Menschen sehen den Eiffelturm,"die auf einer gegenständlichen Wahrnehmung beruht. (Zeitungsartikel, Fernsehen).
Den Turm an sich, gibt es nicht. Die Existenz des Turmes ist also an deine Wahrnehmung gekoppelt.
Dass viele Menschen ebenfalls den Eiffelturm gesehen haben und du davon erfahren hast, beweißt nur, dass die Denkfunktion der überwiegenden Mehrheit der Menschen ähnlich den deinen sind.

Den Turm an sich gibt es schon. Wie schon erwähnt, als Objekt innerer Betrachtung.

Und genau um die Denkfunktion geht's mir gerade, denn

Zitat:Ein Beispiel: Es gibt Menschen, die haben Geister gesehen. Es gibt Millionen, die das behaupten. Du gehörst zu den Millionen, die das nicht glauben können, eben weil deine Wahrnehmung anders funktioniert als die der Geistergläubigen. Dennoch sind für diese die Geister so real wie für dich der Eiffelturm.

Und wieder ist die Rede von der Wahrnehmung. Genau diese möchte ich mit euch zusammen untersuchen. Wie läuft diese ab? Welche Variablen gibt es? Welche Qualitäten kann sie annehmen? Und ist Wahrnehmung nur unter einer bestimmten Definition möglich, oder gibt es sogar meherer Typen von Wahrnehmung (also von der Betrachtung äuserer Objekte)?


Preiset den Herrn!

Jazzter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sein oder nicht Sein ?!!??!!?!?! - von Jazzter - 31-01-2003, 00:58
[Kein Betreff] - von Abendsee - 05-02-2003, 19:10
[Kein Betreff] - von Jazzter - 05-02-2003, 23:16
[Kein Betreff] - von Abendsee - 11-02-2003, 21:32
[Kein Betreff] - von Gast - 19-02-2003, 20:09
[Kein Betreff] - von Jazzter - 20-02-2003, 04:17
[Kein Betreff] - von Abendsee - 21-02-2003, 17:57
[Kein Betreff] - von Gast - 26-06-2003, 19:01
[Kein Betreff] - von Jazzter - 29-06-2003, 20:05
Glatteis - von Lhiannon - 21-10-2003, 01:39
[Kein Betreff] - von Jazzter - 11-01-2004, 07:05
[Kein Betreff] - von mp1852 - 23-01-2004, 22:07
[Kein Betreff] - von Jazzter - 29-01-2004, 23:12
[Kein Betreff] - von Gast - 29-01-2004, 23:52
[Kein Betreff] - von Jazzter - 30-01-2004, 00:43
[Kein Betreff] - von mp1852 - 05-02-2004, 22:05
[Kein Betreff] - von outlaw777 - 06-02-2004, 01:09
[Kein Betreff] - von mp1852 - 06-02-2004, 23:37
[Kein Betreff] - von waldnymphe - 07-02-2004, 12:11
[Kein Betreff] - von qilin - 07-02-2004, 13:03
[Kein Betreff] - von waldnymphe - 07-02-2004, 13:08
[Kein Betreff] - von Gast - 08-02-2004, 00:27
[Kein Betreff] - von Gast - 08-02-2004, 10:29
[Kein Betreff] - von mp1852 - 09-02-2004, 20:58
[Kein Betreff] - von Jazzter - 09-02-2004, 21:47
[Kein Betreff] - von Gast - 09-02-2004, 21:58
[Kein Betreff] - von Jazzter - 09-02-2004, 22:27
[Kein Betreff] - von Jazzter - 09-02-2004, 23:46
[Kein Betreff] - von mp1852 - 11-02-2004, 21:54
[Kein Betreff] - von Jazzter - 11-02-2004, 22:34
[Kein Betreff] - von qilin - 12-02-2004, 10:28
[Kein Betreff] - von Jazzter - 12-02-2004, 16:36
[Kein Betreff] - von mp1852 - 27-02-2004, 23:09
[Kein Betreff] - von Jazzter - 01-03-2004, 10:48
[Kein Betreff] - von mp1852 - 24-05-2004, 22:07
[Kein Betreff] - von Gast - 25-05-2004, 18:11
[Kein Betreff] - von mp1852 - 25-05-2004, 21:15
[Kein Betreff] - von Gast - 26-05-2004, 11:50
[Kein Betreff] - von mp1852 - 28-05-2004, 22:38
[Kein Betreff] - von Jazzter - 17-01-2005, 22:40
[Kein Betreff] - von Jazzter - 24-08-2005, 03:44
[Kein Betreff] - von mp1852 - 26-11-2005, 23:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat recht? Das Christentum oder Immanuel Kant Sinai 5 700 25-03-2025, 16:59
Letzter Beitrag: Reklov
  Ideologie - Fluch oder notwendig? Ekkard 119 17012 26-11-2024, 16:46
Letzter Beitrag: petronius
  Ohne etwas wäre nicht einmal nichts! Ackermann 18 2046 23-10-2024, 19:36
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste