12-11-2009, 15:39
(12-11-2009, 11:41)Maik schrieb: Was Gott zusammengefügt hat soll der Mensch nicht trennen. Das ist nicht interpretiert, sondern steht genauso in der Bibel.
Bis auf wenige Ausnahmen, geht Scheidung auf mangelhafte Arbeit an der Beziehung zurück. Und die Antwort auf die Frage wie es denn zu dieser Vernachlässigung kam, hab ich dir schon geliefert. : Falsche Prioritäten.
Menschen entwickeln sich auch in einer Beziehung, schön, wenn in die selbe Richtung, aber oft geschieht es in unterschiedliche Richtungen. Das, was Religionen jedoch oft verlangen, ist, das Frauen sich ihren Männern unterordnen, wobei sie das Wort des Paulus missbrauchen und aus dem Zusammenhang reißen. Es sind vor allem Frauen, die in ihrer Beziehung arbeiten, um die Beziehung kämpfen wollen (zumindest zu Beginn), während die männer meinen, das "alles wohl in Zion" wäre, und dann überrascht sind, dass die Frau die Koffer packt, und die Trennung/Scheidung will. Dann geschehen oft die Gewaltakte der männer, weil sie die Alarmsignale der Frauen nicht sahen, auch nicht sehen wollten.
Mitunter ist es besser, sich zu trennen, als auf ewig zusammenzubleiben, obwohl man sich haßt oder gleichgültig ist.
Übrigens hat "Gott" zwei Menschen nicht zusammengefügt (dann ja auch Homosexuelle), sondern es war die Liebe (oder das Geld oder andere Dinge). Außerdem ist die Ehe eine gesetzlich-juristische Angelegenheit, und kein Gebot von Gott. Denn die Bibel erwähnt keine Ehezeremonie, sondern nur die tatsache, das zwei Menschen zusammenkamen.