12-11-2009, 17:47
(12-11-2009, 11:41)Maik schrieb: Was Gott zusammengefügt hat soll der Mensch nicht trennen. Das ist nicht interpretiert, sondern steht genauso in der Bibel
fein
und was hat "Gott zusammengefügt"?
z.b. abraham und sara, oder abraham und hagar?
oder alle drei?
dein gott selbst hat übrigens die trennung der zuvor von ihm zusammengefügten bindung mit hagar befohlen:
Zitat:Und Sara sah den Sohn Hagars, der Ägyptischen, den sie Abraham geboren hatte, daß er ein Spötter war, und sprach zu Abraham: Treibe diese Magd aus mit ihrem Sohn; denn dieser Magd Sohn soll nicht erben mit meinem Sohn Isaak. Das Wort gefiel Abraham sehr übel um seines Sohnes willen. Aber Gott sprach zu ihm: Laß dir's nicht übel gefallen des Knaben und der Magd halben. Alles, was Sara dir gesagt hat, dem gehorche
nicht interpretiert - sondern steht so in der bibel
Zitat:Bis auf wenige Ausnahmen, geht Scheidung auf mangelhafte Arbeit an der Beziehung zurück
oh, vielen dank für deine eheberatung ex post!
du urteilst schon wieder mal vollmundig in pauschalen klischees, ohne konkret eine ahnung zu haben
Zitat:Muss ich dir jetzt das Vielehenverbot für dich aus der Bibel heraussuchen?
ja bitte
und dann erklär mir, wie das mit abraham, david, salomo zusammenpaßt. oder mit der geschichte von jakob:
Da Rahel sah, daß sie dem Jakob kein Kind gebar, beneidete sie ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir Kinder, wo nicht, so sterbe ich. Jakob aber ward sehr zornig auf Rahel und sprach: Bin ich doch nicht Gott, der dir deines Leibes Frucht nicht geben will. Sie aber sprach: Siehe, da ist meine Magd Bilha; gehe zu ihr, daß sie auf meinen Schoß gebäre und ich doch durch sie aufgebaut werde. Und sie gab ihm also Bilha, ihre Magd, zum Weibe, und Jakob ging zu ihr
warum steht in der bibel vielfach ganz selbstverständlich was über nebenfrauen - ohne daß dies kritik fände?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

