13-11-2009, 07:53
Die Idee des (christlichen) existiert nicht nur seit heute oder gestern,sondern sehr lange.Gegen Mitte oder Ende des 19.Jahrhunderts, also 18 Hundertannopief, waren Christen wie Billy Sunday (der hieß wirklich so) sehr besorgt über die "Verweiblichung des Christentums", und wünschten sich ein "kriegerisches (womit er wohl "männliches" Christentum meinte) und neues Christentum". Sie entwarfen einige regeln,die sie als "Fundamentals" bezeichneten, daher der Name. Damit wollten sie sich gegen Strömungen in ihren Kirchen wehren, die ihnen zu "weibisch" (so Billy Sunday imJahr 1894 bei einer Predigt) waren, weil Frauen Priester werden konnten, und insgesammt, womit den biblichen Aussagen teilweise entsprochen wurde, auch die Theologie sich änderte.Die Erkenntnis,dass "der" heilige Geist" vomhebräischen Wort "RUACH" abstammt, und ursprünglich weiblich verstanden wurde, fällt in diese Zeit.
Fundamentalisten unterscheiden sich von "normalen" Christen in sofern, dass sie nicht nur die Bibel wörtlich nehmen,und Stellen aus dem Zusammenhang reißen, sondern auch durch ihre regide Geschlechtsrollenvorstellungen, weswegen sie etwas gegen "Geschlechtsrollenbrecher wie Homosexuelle und Transsexuelle haben,ebenso gegen Frauen, die eine selbstbestimmte Sexualität leben wollen.
So gesehen gibt es viele fundamentalistische Kirchen, nicht nur die Southern Baptist Church. Ich zähle z.B. dazu:
Sie alle haben, zumindest teilweise, fundamentalistisches Gedankengut in ihrer Theologie
Fundamentalisten unterscheiden sich von "normalen" Christen in sofern, dass sie nicht nur die Bibel wörtlich nehmen,und Stellen aus dem Zusammenhang reißen, sondern auch durch ihre regide Geschlechtsrollenvorstellungen, weswegen sie etwas gegen "Geschlechtsrollenbrecher wie Homosexuelle und Transsexuelle haben,ebenso gegen Frauen, die eine selbstbestimmte Sexualität leben wollen.
So gesehen gibt es viele fundamentalistische Kirchen, nicht nur die Southern Baptist Church. Ich zähle z.B. dazu:
- Die Katholiken
- Einige Freikirchen
- Sekten wie Zeugen Jehovas
- Mischreligionen wie Mormonen
Sie alle haben, zumindest teilweise, fundamentalistisches Gedankengut in ihrer Theologie
