13-11-2009, 15:51
(13-11-2009, 14:29)Maik schrieb:(13-11-2009, 14:23)petronius schrieb: das sieht wikipedia anders
Nö du siehst das anders
worin genau bestehen deine probleme mit dem lesen?
Zitat:Zitat:das war nicht die frage. du sagst "auch das man den Glauben prüfen soll", und ich sage dir, daß es dafür keine vernünftigen kriterien gibt
Damit sagst du das du dich entschieden hast nicht zu glauben
das sage ich damit nicht
worin genau bestehen deine probleme mit dem lesen?
Zitat:Das beantwortet aber noch lange nicht warum du in die Welt herausschreist wie scheisse der christliche Glaube ist
das habe ich nicht getan
worin genau bestehen deine probleme mit dem lesen?
Zitat:Zitat:nenn mir wenigstens einen grund, der dich dazu brächte, deinen glauben zu ändern. wie willst du auch überhaupt einen finden können, wenn du dich doch weigerst, deinen glauben zu hinterfragen?
Das ich das nicht tue, ist ja nur deine Meinung.
und schon wieder hast du keine antwort auf meine frage gegeben
worin genau bestehen deine probleme mit dem lesen?
daß du dich weigerst, deinen glauben zu hinterfragen, hast du selbst gesagt - oder wie sonst ist das zu verstehen?
Alles Hinterfragen heisst Ergebnisse sofort wieder zu verwerfen, erklär mir wieso das jemanden vorranbringt
Grundlage einer Unterhaltung ist u.a. das man bereit ist auf etwas aufzubauen. (und nicht alles zu hinterfragen...)
Und zweitens : nein falsch. ALLES hinterfragen, heisst auch wirklich ALLES hinterfragen. Also auch das was man für richtig befunden hat. So wie ich mit Gott
tu doch einfach butter bei die fische und erkläre mir, wie du deinen glauben an gott hinterfragst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

