13-11-2009, 19:28
(13-11-2009, 19:09)Manuel schrieb: Naja, wenn die besagten Gläubigen dem fundamentalistischen Atheisten durch ihren Glauben auch etwas kaputt machen?
Dann sollen sie nicht mit Christen sprechen.
Und hier löst sich auch der Mythos auf das jemand an Gott glauben würde, nur weil er mal was davon gelesen hat.
Atheisten können nicht sagen ihr Atheismus wäre kaputt weil sie mal ein Plakat gelesen haben. Christen fallen ja auch nicht von Gott ab weil sie mal eine nackte Frau aufm Plakat gesehen haben.
Zitat: Wenn sie z.B. Glauben und dafür eintreten, dass an Schulen nicht mehr naturwissenschaftliche Forschungsmeinung vertreten werden müsse, sondern einzig die "Erkenntnisse" aus der Bibel gelehrt?
Das tut ja niemand. Höchstens dafür das beide Theorien vertreten werden.