Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Existentialismus nach Jean Paul Sartre (atheistisches Weltbild)
#16
(14-11-2009, 17:08)humanist schrieb: Zum atheistischen Weltbild kann ich noch anmerken, dass viele Atheisten ihre Argumente auf wissenschaftlichen Prinzipien und Logik aufbauen.
Ich denke, daher rührt auch die Ablehnung von Religion. Man möchte Beweise sehen.
Solche Menschen sind eine Folge der aufgeklärten, modernen und wissenden Gesellschaft.

Ja, das sehe ich ganz genau so. Man kann auch so etwas aufstellen wie eine kleine Geschichte des Atheismus, indem man historisch wichtige Positionen der Aufklärung herausarbeitet. Mit solchen Aussagen bewegt man sich aber nah an einer Vereinheitlichung des Atheismus im Abendland. Man kriegt schnell Haue, wenn man diese Gedanken als Christ äußert :icon_cheesygrin:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 13-11-2009, 23:16
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 13-11-2009, 23:41
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 13-11-2009, 23:59
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 14-11-2009, 16:09
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 14-11-2009, 16:26
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 14-11-2009, 17:20
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre (atheistisches Weltbild) - von Heinrich - 14-11-2009, 17:24
Zusammenfassung - von Heinrich - 15-11-2009, 14:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt Totalkapput 99 56150 14-04-2025, 19:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Das Naturwissenschaftliche Weltbild Miranda 47 53156 22-09-2017, 07:59
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste