Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewissen,Gut und Böse,Sündenfall und Hölle
#18
Sorry, wenn ich nochmal auf den Anfang des Threads zurück komme:
Die Urgeschichten (alttestamentliche, mythische Erzählungen) besitzen einen wahren Kern und viele literarische Elemente, die den Kern transportieren. Wie Literatur Botschaften „transportiert“, kann man bei Marshall McLuhan nachlesen.

Der Kern des „Sündenfalls“ ist die Analyse des menschlichen Daseins: Der Mensch fristet sein Leben mit harter Arbeit, ist öfter krank und stirbt häufig, ohne lange gelebt zu haben. Diese Tatsachen werden in der Story religiös mit dem Glaubensbekenntnis: „Alles wird durch Gott bestimmt“ in Beziehung gesetzt.

Wenn Gott alles bestimmt, dann bestimmt er auch das karge Dasein. Wenn Gott gerecht ist, dann muss dieses „karge Dasein“ mit einem Urvorgang, mit einer Schuld des Menschen zu tun haben.

Hier setzt die beschreibende Logik der Antike ein, die einem Ergehen ein Tun entgegen setzt. Also, so der Schluss: Wenn es den Menschen schlecht geht, dann haben sie ihren Gott verärgert, haben IHN zu einer Handlung getrieben. „Welche?“ ist dann die natürlichste Frage.

Nun entwickelt der Erzähler eine Geschichte, die mit dem kindlich unbekümmerten Zustand des gerade geschaffenen Menschen beginnt. (Für Kinder in einer intakten Familie ist das noch heute so.) Das noch junge Menschenpaar erkundet seine Welt, begegnet Gott, spricht mit ihm und erfährt, dass Gottes Wort eine naive Unbedingtheit verlangt.

Selbstverständlich reift der Mensch heran und gewinnt Erkenntnisse (einen ganzen Garten!); Erkenntnisse verlangen mehr Erkenntnisse (wie Bäume, die sich immer mehr verzweigen), verlangen Probieren, Risiko und Irrtum. Das weiß natürlich auch der Erzähler. Aber wie kommt er nun zum im Allgemeinen „kargen Dasein“ der Menschen?

Die Neugier hat alle Eigenschaften, welche die Erzählung braucht: Sie erzeugt Verlangen, wirkt verführerisch, verleitet zum Risiko und widersetzt sich dem naiven Befolgen von Regeln. Im vorliegenden Fall gibt es eine Regel, die nichts weiter ist, als ein Schutzmechanismus für Kinder – nämlich gewisse Risiken erst einzugehen, wenn man damit umgehen kann (Verbot, vom Baum der Erkenntnis zu essen). Aber sie wird gebrochen!

Mit anderen Worten: Im Drang nach Erkenntnis (Neugier) nimmt sich der Mensch aus dem naiven Verhältnis zur Natur. Er stellt sich in Opposition zu den Kräften, die ihn bisher beschützt haben: die Eltern, die Gesellschaft, die Natur und schließlich Gott. So wird er aus dem Paradies vertrieben (jeder Mensch, immer und unabweisbar).

Die Erzählung zeichnet diesen für jeden Zuhörer bekannten Weg aus der Kindlichkeit in die Alltagswelt. Der Mensch wird mehr oder weniger zwangsläufig ein „Opfer der Erkenntnis“ also seiner geistigen Fähigkeiten, die ihn aber zugleich befähigen, sein Leben zu erhalten auch außerhalb der paradiesischen (juvenilen) Welt.

Was uns hier also begegnet ist keine reale Handlung, sondern die Zustandsbeschreibung des erwachsenen Menschen, erzählt unter der Prämisse des Gottesglaubens mit der oben erwähnten Tun-/Ergehenslehre.

Es dürfte kein Zufall sein, dass die Erkenntnis der Nacktheit als erstes folgt. Die Frau wird durch die Schlange (ein Phallussymbol) verführt. „Erkennen“ ist auch der Ausdruck für geschlechtliche Vereinigung. Und die Frucht des „Erkennens“ ist die Paarbindung. Damit verschließt sich die neue Familie vor der Gemeinschaft aller anderen (Jugendlichen), ein anderer Ausdruck für „vor Gott“ und ein Ausdruck, dass das Paradies endgültig vorbei ist. Die Cherubim ziehen auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gewissen,Gut und Böse,Sündenfall und Hölle - von Maik - 15-11-2009, 20:30
RE: Gewissen,Gut und Böse,Sündenfall und Hölle - von Ekkard - 16-11-2009, 00:52
RE: Gewissen,Gut und Böse,Sündenfall und Hölle - von Dornbusch - 16-11-2009, 07:12
RE: Gewissen,Gut und Böse,Sündenfall und Hölle - von Witch of Hope - 16-11-2009, 10:50
RE: Gewissen,Gut und Böse,Sündenfall und Hölle - von Witch of Hope - 16-11-2009, 13:27
RE: Gewissen,Gut und Böse,Sündenfall und Hölle - von Dornbusch - 16-11-2009, 14:21
RE: Gewissen,Gut und Böse,Sündenfall und Hölle - von Witch of Hope - 16-11-2009, 14:41
RE: Gewissen,Gut und Böse,Sündenfall und Hölle - von Dornbusch - 16-11-2009, 17:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? Reklov 457 112158 26-08-2025, 22:46
Letzter Beitrag: Ekkard
  Jenseits von Himmel und Hölle Auferstandener 48 44661 20-06-2017, 19:20
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Hölle ist zeitlich begrenzt, nicht ewig! Nachtreiter 164 162786 16-06-2017, 21:00
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste