17-11-2009, 13:11
(17-11-2009, 13:00)Maik schrieb: Wer sagt das es nach Jesus keine Propheten gab? Ist Jesus etwa am Ende gekommen? Oder nicht doch eher in der Mitte! In der Bibel heisst es das jede inspirierte Schrift zur Belehrung nützlich ist.
Und wann wurde von wem dieses Zitat gebracht? In welchem Zusammenhang? Das solltest du auch erwähnen, Maik.
Laut der Bibel war Jesus der letzte Hohepriester, der letzte Prophet. Denk an die Warnung der Bibel über falsche Propheten:
Jesus antwortete ihnen: Seht zu, daß euch niemand irreführt! Denn viele werden unter meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin der Messias! Und sie werden viele irreführen.
So alsdann jemand zu euch wird sagen: Siehe, hier ist Christus! oder: da! so sollt ihr's nicht glauben. Denn es werden falsche Christi und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, dass verführt werden in dem Irrtum (wo es möglich wäre) auch die Auserwählten. Siehe, ich habe es euch zuvor gesagt. (Matthäus, 24: 23-25)
Und es werden sich viele falsche Propheten erheben und viele verführen. (Matthäus, 24: 11)
Er sprach: Sehet zu, dass ihr nicht verführt werdet. Denn viele werden kommen unter meinem Namen und sagen: Ich bin's, und die Zeit hat sich genaht. So gehet nun ihnen nicht nach. (Lukas, 21: 8)
Sehet euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man auch Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? Also ein jeglicher guter Baum bringt gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt arge Früchte. Ein guter Baum kann nicht arge Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. Ein jeglicher Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum, an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Matth.7,15-23
Muß ich, eine Nichtchristin, dich erst darauf aufmerksam machen?
