(18-11-2009, 11:16)petra1979 schrieb: Ich habe doch mal eine Frage. Der Nachbar erzählt Euch, im Nachbarort gebe es grüne fliegende Kühe. Du gehst nie hin, schaust Dir nie Fotos an, diskutierst dann jahrelang im Internet über grüne fliegende Kühe. Warum? Kann mir das ein Atheist hier erklären. So wie gestern nacht, da wird gestritten um Butter und Magarine beim Thema erstes Gebot. Dankbarerweise hat der Moderator das Thema geschlossen. Und jetzt kommt Himbeerkuchen gegen Erdbeerkuchen?Ich glaub ein relativ bedeutsamer Unterschied ist, dass man bei dem Besuch der meisten Nachbarorte damit rechnet wieder zurückkommen zu können, wenn es einem dort nicht gefällt. Gut, beim Tod kann man das auch, tue ich aber nicht.
(18-11-2009, 11:16)petra1979 schrieb: Der Zentrale Punkt im ersten Gebot ist Ägypten, nur als Hinweis für die Atheisten.Auf was beziehst Du Dich da? Ohne große theologische Bildung würde ich sagen, dass das die meisten anders sehen.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."