18-11-2009, 19:31 
		
	
	(18-11-2009, 18:12)Dornbusch schrieb: Die Katholische Kirche läßt Frauen nicht als Priesterinnen zu. Und in der Männermannschaft dürfen sie auch nicht Fußball spielen. Der zweite Satz ist wahr
es gibt keine anerkannten gemischten mannschaften, das ist richtig
frauen spielen aber in frauenmannschaften, auch in der liga, und werden sogar weltmeister
die rkk dagegen bietet keine frauenliga der priesterinnen
Zitat:Der erste Satz? Ich unterstelle dir als Hexe, daß du das besser weißt.
Katholische Priester heiraten nicht, dürfen sie nicht und wollen sie nicht. Falls du dich je mit diesem Thema beschäftigt hast, dann kennst du ja dir Rolle und Schuld der Frauen in den Lebensgeschichten der Priester
schuld? wenn ein priester sich zu seiner sexualität bekennt, ist das die schuld der frauen?
hat aber alles noch nichts damit zu tun, daß frauen nicht priesterinnen werden dürften. meinetwegen auch freiwillig zölibatär
Zitat:Die Sexualmoral der Kirche ist ein Konzept, das in sich geschlossen und vernünftig ist
in sich geschlossen jedenfalls. über zweiteres läßt sich trefflich streiten
Zitat:Selbstverständlich gibt es Menschen, die ihre eigene Sexualität als problembehaftet und schwierig erleben. Ursache dafür ist aber nicht die Kirche
unter umständen doch. wenn sexualität generell eher verteufelt und bestimmten menschen (seien es priester oder unverheiratete) verboten wird
Zitat:Vergewaltigung, Entrechtung der Frau und Kindesmißbrauch werden von den Kirchen vehement bekämpft
an der vehemenz darf gezweifelt werden. sie ist immer dann gegeben, wenn die kirchen selbst nicht betroffen sind. die bekämpfung von kindesmißbrauch in den eigenen reihen oder der dogmatisch gegebenen entrechtung der frau (z.b., daß sie von wesentlichen kirchenfunktionen ausgeschlossen bleibt) unterliegen in der regel anderen interessen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

