19-11-2009, 14:43
(19-11-2009, 14:25)Romero schrieb: Die Biblischen Propheten hatten allesamt nicht die Regel, Heilerkräfte hin oder her
grammatikalisch gesehen hast du recht. aber mal davon abgesehen bzw. in guter ossimanier davon ausgegangen, daß die männliche form selbstverständlich die frauen mit meint:
ob mirjam (Ex 15,20), debora (Ri 4,4), hulda (2Kön 22,14; 2Chr 34,22), noadja (Neh 6,14) und sara ihr prophetenamt im fortpflanzungsfähigen alter ausgeübt haben, weiß ich nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Prophetie_im_Tanach
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)