19-11-2009, 15:42
(19-11-2009, 15:24)Romero schrieb: Jungfrauschaft? ^^ Cooles Wort.
ok, das war die lutherbibel von 1912 (auch eine coole wortschöpfung)
auch die schlachter bibel von 1954 (noch cooler. gibts auch eine bäckerbibel?) verwendet den gleichen terminus für die virginitas und bleibt so in der tradition des lutherschen originals von 1545:
VND es war eine Prophetin Hanna / eine tochter Phanuel / vom geschlecht Aser. Die war wol betaget / vnd hatte gelebt sieben jar mit jrem Manne / nach jrer Jungfrawschafft
ganz verschämt die neue evangelistische Übersetzung, die völlig ohne hinweis auf den zustand von hannas hymen auskommt:
Damals lebte auch eine alte Prophetin in Jerusalem. Sie hieß Hanna und war eine Tochter Penuels aus dem Stamm Ascher. Nur sieben Jahre war sie verheiratet gewesen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

