19-11-2009, 16:31
(19-11-2009, 15:58)Witch of Hope schrieb:(19-11-2009, 15:46)petronius schrieb: an altersdemenz stirbt man ohnehin eher selten. und hanna war immerhin 84
Dann war sie älter, als der Durchschnitt (der damals wohl so in den dreißigern lag.
das hat ein altersdurchschnitt nun mal so an sich, daß auch welche älter sind. der altersdurchschnitt (woher wollen wir den vor 2000 jahren überhaupt kennen?) wird vor durch zwei faktoren entscheidend gesenkt: säuglings- und kindersterblichkeit sowie geburt und wochenbett
hat man erst mal die kindheit mit ihren infektionskrankheiten überstanden, ist als frau aus der mühle des ständigen schwanger seins und gebärens heraußen und wird als mann nicht vom nachbarstamm erschlagen, so hat man (zivilisationskrankheiten gabs ja angeblich noch nicht) als mensch der antike eigentlich ganz gute chancen auf ein hohes alter
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

