20-11-2009, 17:34
(20-11-2009, 15:49)petronius schrieb: warum kannst du nicht akzeptieren, daß man die einstellungen, mit denen man durchs leben geht und nach denen man es ausrichtet, letztlich immer ganz persönliche sind?
Ich akzeptiere das. Aber bei dir bin ich mir nicht so sicher.
Wenn man andere nach seinen eigenen Einstellungen beurteilt, sprengt man die Grenzen der Persönlichkeit. Was ich tu und was jemand anderes tut, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich tu das, was ich für gut halte, jemand anderes tut das, was er für gut hält. Äußere ich mich dazu, ob das, was jemand anderes tut, gut ist oder nicht, mische ich mich in seine persönlichen Angelegenheiten ein.
(20-11-2009, 15:49)petronius schrieb: und noch mal: wenn du aufmerksam liest, was ich in diesem thread geschrieben habe, wirst du feststellen, daß ich die rkk nirgends als "kraft für das schlechte in der welt" bezeichnet oder auch nur ihr abgesprochen hätte, auch "eine Kraft für das Gute in der Welt" zu sein
Ja, du das angegriffen, was du für meine Position hieltst, wobei bei mir der Eindruck entstanden ist, dass du unter falschen Voraussetzungen liest.
Aber du hast auch geschrieben:
Zitat:und aus meiner sicht hat die rkk sich nicht irgendwie besonders im "guten" hervorgetan. "gute absichten" zu haben ist ja ganz nett, aber letztlich uninteressant. es zählt, was hinten rauskommt - und da ist die bilanz der rkk imho nicht besonders überzeugend
Tut mir Leid, dass ich das in diese Richtung verstanden habe. Liegt wohl daran, dass das hier ein Umfragethread ist. Du hast also nicht abgestimmt?
(20-11-2009, 15:49)petronius schrieb: ich finde nur, daß die letztere kraft eine in der praxis recht geringe ist und in vielen fällen durch das tatsächliche handeln konterkariert wird
Worauf basiert dieser Eindruck? Dass die Kirche die Armut nicht effektiver bekämpft als andere sondern nur Suppenküchen für Obdachlose einrichtet?
(20-11-2009, 15:49)petronius schrieb: ja, die rkk speist obdachlose
ja, die rkk betreibt schulen
ja, die rkk ergeht sich in woghlfeiler verurteilung von gewalt und krieg
aber auch:
ja, die rkk verweigert den frauen gleiche rechte
ja, die rkk trägt mit ihrer anti-kondom-kampagne zur weiteren ausbreitung von hiv bei
ja, die rkk behindert die emanzipation der mittellosen, weil sie entsprechende bestrebungen mit kommunismus gleichsetzt
Und jetzt. Gibt es eine Folgerung daraus?
Meine Folgerung kennst du. Wer solche Unternehmungen mit guten Absichten ausführt ist eine Kraft für das Gute in der Welt. Die Kirche tut Gutes und auch Schlechtes. Beim Guten stimmen wir zu, beim Schlechten stecken Moralvorstellungen dahinter, die wir nicht teilen. Ich unterstreiche daher das Gute und revidiere das Schlechte.
(20-11-2009, 15:49)petronius schrieb: meine interessen sind grundsätzlich vielfältig. an vorderster stelle habe ich interesse daran, meine meinung einzubringen. wenn du meinst, das als wichtigtuerei ansehen zu müssen - bitte schön. dies ist ein freies land
Wenn du deine Meinung einbringst, willst du damit informieren oder überzeugen? Oder von beidem ein bisschen?
(20-11-2009, 15:49)petronius schrieb:Zitat:Mein Appell an dich ist: Sehe zuerst das Gute im Menschen und versuche so gut es geht daran festzuhalten.
wenn ich auch das schlechte nicht verschweige, so fehlt mir dennoch nicht der blick fürs gute
Warum dann dieser polemische Post von dir? Wieso greifst du mich an, obwohl unsere Standpunkte so ähnlich sind? Ich äußerte mich nur in der Situation als alle die Umfrage mit "Nein" beantworteten.
