21-11-2009, 13:27
(21-11-2009, 10:51)Romero schrieb: Propheten werden selbstverständlich von Menschen als solche erkannt und ernannt. Es sei denn Gott steigt herab und sagt zu den Leuten "Da, schauts her, das ist mein neuer Prophet, der Jesohammses. Er ist hier um euch DEPPEN zu sagen, wie ihr verflucht nochmal die verdammten Bücher interpretieren sollt :bduh: Wie oft muss ich eigentlich noch jemanden schicken???Jesaja, Jeremia und andere Propheten des Alten Testaments sahen die politischen Gefahren für Israel bzw. Juda lange vor Eintritt der Katastrophe voraus. Geliebt wurden sie von ihren Volksangehörigen dafür ganz gewiss nicht. Mir sind die Unsicherheiten im Verständnis dieser Vorhersagen durchaus bekannt. Doch kann man ohne die Texte zu vergewaltigen durchaus echte Vorhersagen aus ihnen ableiten.Hätte ich euch nur nicht verschiedene Sprachen beigebracht :icon_rolleyes: "
Man kann selbstverständlich darauf hinweisen, dass es auch profane Propheten gibt, die in der Lage sind, gesellschaftliche Entwicklung vorhersagen. Auch diese sind übrigens nicht gerade beliebt. Der SPIEGEL berichtete in den achtziger Jahren über eine Vorhersage im Jahre 1919. Ein Zeitgenosse sah den Aufstieg Hitlers und den Beginn des II. Weltkrieges voraus - er nannte das Jahr 1939 als den Beginn des Weltkrieges. Der Mann war sich seiner Sache so sicher, dass er die schriftlich niedergelegte Vorhersage einem Notar zur Aufbewahrung gab.
Die Vorhersage Jeremias zur Dauer des babylonischen Exils (Kapitel 25) als eine Art Self-fullfilling Prophecy zu bezeichnen, wird den historischen Gegebenheiten nicht gerecht. Denn es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass ein Politiker wie Kyros auf die Einflüsterungen der jüdischen Priesterschaft gehört hat.


Hätte ich euch nur nicht verschiedene Sprachen beigebracht :icon_rolleyes: "